◀ Zurück zu den Auktionen
Exponate > 1. Numismatik-Auktion > abgeschlossen
Sämtliche Exponate aus der 1. Numismatik-Auktion vom 5. Dezember 2019
wurden zu den Ergebnissen versteigert bzw. sind nicht mehr erhältlich.
Exponate
Losnr. suchen
Highlights (PDF)
Archiv
1000
Griechen
2000
Römer
3000
Mittelalter
4000
Dtsch. 1500-1870
5000
Dtsch. ab 1871
6000
Ausland
7000
Medaillen
8000
Gold-/Silberobjekte
9000
Schmuck
Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.
1000
2000
3000
4000
5000
6000
7000
8000
9000
Losnr.
4000
Limit:
300,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Bayern, Ludwig I. (1825-1848), Geschichtstaler 1837, auf die Stiftung des St. Michaels-Ordens. Vs. LUDWIG I. KOENIG VON BAYERN / ZEHN EINE FEINE MARK, Porträtkopf des Königs nach rechts, unter dem Halsabschnitt C. VOIGT. Rs. DER MICHAELS-ORDEN ZUM VERDIENST-ORDEN BESTIMMT / 1837, Ordenskreuz, darum Eichen- und Lorbeerkranz, Rand geriffelt. 27,97 g; 38 mm. AKS 139. Minimale Druckstelle am Rand, unbedeutende Kratzer auf der Vs., herrliche Patina, gutes vorzüglich.
Losnr.
4001
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1806), 6 Mariengroschen 1786. Vs. D G DVX BRVNSVIC ET LVNEBVRG, wilder Mann frontal stehend, links im Feld 6, im Abschnitt C. Rs. CAROLVS GVILIELMVS FERDINANDVS / VI / MARIEN / GROSCH / F SILBER / 1786. 3,25 g; 23 mm. Welter 2918; Schön 362. Winziger Stempelfehler auf der Rs., vorzüglich.
Losnr.
4002
Limit:
300,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nürnberg, Taler 1765. Vs. X EINE FEINE MARCK 1765, Stadtansicht, im Abschnitt NÜRNBERG / S R. Rs. IOSEPHVS II D G ROM IMP SEMP AVG, gekrönter Doppeladler. 27,91 g; 41 mm. Kellner 344a; Slg. Erlanger 758; Davenport 2494; Schön 68. Selten in dieser Erhaltung, herrliche Patina, vorzüglich.
Losnr.
4003
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Frankfurt, Vereinstaler 1859. Vs. FREIE STADT - FRANKFURT, Brustbild der Francofurtia nach rechts, am Gewandabschnitt A. v. NORDHEIM. Rs. +EIN VEREINSTALER + XXX EIN PFUND FEIN +, gekrönter Adler, unten 1859. Rand: STARK IM RECHT, dazwischen Verzierungen. 18,41 g; 33 mm. AKS 8. Feine Kratzer, etwas fleckige Patina, fast vorzüglich.
Losnr.
4004
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Brandenburg-Preußen, Friedrich III. (1688-1701), 6 Gröscher, Königsberg. Vs. Brustbild mit Lorbeerkranz, Harnisch und Gewand nach rechts. Rs. Die Wappenschilde Brandenburgs und Preußens, darunter Kur, dieser zwischen der Jahreszahl, oben unter der Krone VI. 3,20 g; 25 mm. von Schrötter 761-84 Var. Fast vorzüglich.
Losnr.
4005
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Königreich Westfalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 5 Centimes 1809 C. Vs. Monogramm HN, darum zwei gekreuzte Lorbeerzweige auf erhöhter Randleiste. Rs. KOEN. V. WESTPH. FR. PR. 1809, alles auf erhöhter Randleiste um 5 / CENT., Adlerkopf und Münzzeichen C, darunter kursiv Tirolier. 7,00 g; 29 mm. AKS 40. Fast vorzüglich.
Losnr.
4006
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. 2 Kleinmünzen Jülich-Berg: 3 Stüber 1793 R. 2,10 g; 21 mm. Slg. Noss 1002. Vorzüglich/fast vorzüglich. Dazu: 2 Stüber 1792 P R. 1,13 g; 19 mm. Slg. Noss 1001. Sehr schön.
Losnr.
4006
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. 2 Kleinmünzen Jülich-Berg: 3 Stüber 1793 R. 2,10 g; 21 mm. Slg. Noss 1002. Vorzüglich/fast vorzüglich. Dazu: 2 Stüber 1792 P R. 1,13 g; 19 mm. Slg. Noss 1001. Sehr schön.
Losnr.
4007
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Berg, 1/2 Stüber 1803, unter der Regentschaft Maximilian I. Joseph von Bayern. Vs. BERGISCHE LANDMUNZ, gekröntes Monogramm aus MJ. Rs. 1/2 STUBER / 1803, darunter Münzmeisterzeichen R. 4,80 g; 27 mm. AKS 7. Sehr schön.
Losnr.
4008
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Preußen (Ostpreußen), Albrecht von Brandenburg (1525-1569), Groschen 1541, Königsberg. Vs. Gepanzerte Büste nach rechts, darum Titulatur und Jahreszahl. Rs. Adler nach links und Fortsetzung der Titulatur. 1,80 g; 24 mm. Slg. Marienburg 1179; Schulten 2811; Kopicki 3783.
Losnr.
4009
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
72,00 €
Köln, Reichsstadt, 2/3 Taler 1695 nach Leipziger Münzfuß, mit Titel Leopolds I. Vs. Stadtwappen. Rs. Bekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. 17,12 g; 38 mm. Davenport 473; Slg. Noss 544 var. Feine Patina, fast vorzüglich.
Losnr.
4010
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Friedrich (1735-1763), Kreuzer 1751, Bayreuth. Vs. Büste mit Harnisch nach rechts. Rs. Adler nach links. 0,65 g; 16 mm. Slg. Wilmersdörffer 779; Slg. Grüber 3968. Kleine Auflagen, sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4011
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen-Alt-Weimar, Johann Ernst und seine fünf Brüder (1622-1626), Dreier 1623 GA. 0,78 g; 18 mm. Koppe 235. Sehr schön.
Losnr.
4012
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Grafschaft Wallmoden-Gimborn, 1/24 Taler 1802. Vs. MONETA GIMBORNENSIS, bekröntes Monogramm aus LW. Rs. 24 / EINEN / THALER / 1802. 1,83 g; 19 mm. AKS 3. Selten. Sehr schön.
Losnr.
4013
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
18,00 €
Kurpfalz, Karl Theodor (1743-1799), 1/2 Kreuzer 1786, Mannheim. Vs. C - P, bekröntes Kurwappen. Rs. 1/2 / KREVZ / 1786 im Kranz. 4,13 g; 24 mm. Slg. Noss 456; Haas 358. Gutes sehr schön.
Losnr.
4014
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), 1/2 Silbergroschen 1865 A. Vs. WILHELM KOENIG VON PREUSSEN, Porträtkopf nach rechts. Rs. 60 EINEN THALER / SCHEIDEMÜNZE / 1/2 / SILBER / GROSCHEN. 1,07 g; 15 mm. AKS 104. Vorzüglich.
Losnr.
4015
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Friedrich II. der Große (1740-1786), Reichstaler 1786 A, Berlin. Vs. FRIDERICUS BORUSSORUM REX, Büste mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs. EIN REICHTHALER / 1786, dazwischen A, bekrönter Adler auf Waffen und Fahnen. 22,02 g; 37 mm. Davenport 2590; Olding 70; Schön 151. Fast vorzüglich.
Losnr.
4016
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
440,00 €
Sachsen, Kurlinie (Albertiner), Johann Georg III. (1680-1691) Taler 1687, Dresden. Vs. Geharnischte Büste mit Mantel und geschultertem Schwert nach rechts. Rs. Wappen. 28,96 g; 46 mm. Davenport 7640. Sehr selten. Kleine Kratzer und Graffiti (IW) auf beiden Seiten, fast vorzüglich/sehr schön.
Losnr.
4017
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Kurfürstentum Hessen (Hessen-Kassel), Kurfürst Wilhelm II. mit Kurprinz und Mitregent Friedrich Wilhelm (1831-1847), Taler 1835. Vs. WILH. II. U. FRIEDR. WILH. KURPR. U. MITREGENT, gekröntes Wappen mit der Kette des Ordens vom Goldenen Löwen. Rs. KURFÜRSTENTUM HESSEN / EIN / THALER / 1835. Randschrift: GOTT BESCHIRME UNS, dazwischen Verzierung. 21,96 g; 35 mm. AKS 46. Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4018
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. von 3 Exemplaren 1 Pfennig Preußen, bestehend aus: 1 Pfennig 1825 A. 1,48 g; 17 mm. AKS 35. 1 Pfennig 1867 A. 1,45 g; 18 mm. AKS 108. 1 Pfennig 1868 A. 1,27 g; 18 mm. AKS 108. Sehr schön.
Losnr.
4018
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. von 3 Exemplaren 1 Pfennig Preußen, bestehend aus: 1 Pfennig 1825 A. 1,48 g; 17 mm. AKS 35. 1 Pfennig 1867 A. 1,45 g; 18 mm. AKS 108. 1 Pfennig 1868 A. 1,27 g; 18 mm. AKS 108. Sehr schön.
Losnr.
4018
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. von 3 Exemplaren 1 Pfennig Preußen, bestehend aus: 1 Pfennig 1825 A. 1,48 g; 17 mm. AKS 35. 1 Pfennig 1867 A. 1,45 g; 18 mm. AKS 108. 1 Pfennig 1868 A. 1,27 g; 18 mm. AKS 108. Sehr schön.
Losnr.
4019
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), 2 1/2 Silbergroschen 1870 B. Vs. WILHELM KOENIG VON PREUSSEN, Porträtkopf des Königs nach rechts. Rs. 12 EINEN THALER / SCHEIDE MÜNZE / 2 1/2 / SILBER / GROSCHEN / 1870 B. 3,19 g; 21 mm. AKS 102. Sehr schön.
Losnr.
4020
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), 4 Pfennige A. Vs. 90 EINEN THALER, gekröntes Wappenschild mit Adler. Rs. SCHEIDE MÜNZE / 4 / PFENNINGE / 1865 / A. 5,98 g; 25 mm. AKS 105. Fast vorzüglich.
Losnr.
4021
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz II. (1842-1883), 5 Pfennige 1872 B. Vs. V.G.G. GROSSHERZOG V. MECKLENB.SCHWERIN, gekröntes Monogramm aus FF. Rs. ZWANZIG EINE MARK SCHEIDE MÜNZE / 5 / PFENNIGE / 1872 / B. 7,35 g; 25 mm. AKS 45. Sehr schön.
Losnr.
4022
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
30,00 €
Preußen, Friedrich II. der Große (1740-1786), 1/3 Taler 1769 E, Königsberg. Vs. FRIDERICUS BORUSSORUM REX, Porträtbüste des Königs mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs. 3 / EINEN / REICHS / THALER / 1769 / E, Lorbeerkranz. 7,54 g; 30 mm. Olding 88; Schön 142. Sehr schön.
Losnr.
4023
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III. (1760-1820), 2/3 Taler 1814. Vs. Porträtkopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs. Großes 2/3, darunter im Bogen N D REICHS FUSS FEIN SILBER, darum Fortsetzung der Titulatur. 12,94 g; 31 mm. AKS 6. Unbedeutende Kratzer, vorzüglich.
Losnr.
4024
Limit:
48,00 €
Ergebnis:
110,00 €
Jülich-Kleve-Berg, Johann Wilhelm II. von Pfalz Neuburg (1679-1716), 1/6 Taler 1714, N-P, Düsseldorf, Stempel v. Leclerc. Vs. Porträtkopf mit großer Perücke nach rechts. Rs. Kurwappen auf Kartusche unter Kurhut. 4,15 g; 26 mm. Slg. Noss 875i. Fast vorzüglich.
Losnr.
4025
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Jülich-Kleve-Berg, Karl Philipp (1716-1742), 1 Stüber 1738, P M Düsseldorf. Vs. GULICH UND BERG LANDMUNZ, Löwe nach links. Rs. I / STUBER / 1738 / P*M. 0,89 g; 19 mm. Slg. Noss 949; Schön 74. Sehr schön/schön.
Losnr.
4026
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Jülich-Kleve-Berg, 1/2 Stüber 1774, P M Düsseldorf. Vs. GULICH UND BERGISCHE LANDMUNZ, Monogramm. Rs. 1/2 / STUBER / 1774 / P*M. 7,45 g; 27 mm. Slg. Noss 982 a,b; Slg. Noss II 719. Gutes sehr schön.
Losnr.
4027
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Münster, Bistum, Friedrich Christian von Plettenberg (1688-1706), 4 Pfennig 1703. Vs. Bekröntes Monogramm. Rs. FURSTL MUNSTER SCHEID MUNTZ / IIII / PFEN / 1703. 3,56 g; 23 mm. Schulze 163a. Sehr schön.
Losnr.
4028
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
35,00 €
Preußen, Friedrich II. der Große (1740-1786), 1/2 Taler 1750 A. Vs. FRIDERICVS BORVSSORVM REX, Porträtbüste mit Harnisch und Ordenskette nach rechts. Rs. 2 EINEN R: THALER, bekrönter Adler auf einem Waffenhaufen sitzend, Kopf nach links, unten 1750/A. 10,87 g; 31 mm. Olding 13b. Sehr schön/fast sehr schön.
Losnr.
4029
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Brandenburg-Bayreuth, Friedrich Christian (1763-1769), Konventionstaler 1766. Vs. Porträtbüste mit Perücke, Harnisch und Orden nach rechts. Vs. Gekröntes Wappen zwischen zwei Löwen. 27,77 g; 40 mm. Slg. Wilmersdörffer 797; Davenport 2041; Schön 125. Feine Patina, gutes sehr schön.
Losnr.
4030
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Bayern, Karl Theodor (1777-1799), Konventionstaler 1778, München. Vs. Porträtbüste mit Harnisch nach rechts, unten H.ST. Rs. PATRONA - BAVARIAE / 1778, Madonna mit Jesuskind, Randschrift CONFIDO IN- DOMINO ("Ich vertraue auf den Herrn"). 27,58 g; 41 mm. Hahn 345; Davenport 1964; Schön 127. Feine Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4031
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Freie Stadt Frankfurt, Doppeltaler 1866. Vs. FREIE STADT - FRANKFURT, Brustbild der Francofurtia nach rechts, am Gewandabschnitt A. v. NORDHEIM. Rs. ZWEI VEREINSTHALER . XV EIN PFUND FEIN, gekrönter Adler, unten 1866 zwischen Kreuzrosetten, Randschrift STARK IM RECHT, dazwischen Verzierungen. 36,81 g; 41 mm. AKS 4. Kleine Randfehler und Kratzer, sehr schön/gutes sehr schön.
Losnr.
4032
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Freie Stadt Frankfurt, Taler 1860. Vs. FREIE STADT - FRANKFURT, Brustbild der Francofurtia nach rechts, am Gewandabschnitt A. v. NORDHEIM. Rs. +EIN VEREINSTHALER + XXX EIN PFUND FEIN+, gekrönter Adler, darunter 1860, Randschrift STARK IM RECHT, Verzierungen. 18,26 g; 33 mm. AKS 8. Kleine Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4033
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), Taler 1861 A, anlässlich der Krönung zu Königsberg am 18. Oktober 1861. Vs. WILHELM KOENIG AUGUSTA KOENIGIN V. PREUSSEN, die Brustbilder des Königspaars im Krönungsornat nach rechts, darunter Münzstättenzeichen A. Rs. SUUM CUIQUE KROENUNGS THALER 1861, gekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel, umgeben oben und unten von gekröntem W, rechts und links von gekröntem A, dazwischen vier R (Rex und Regina), Randschrift GOTT MIT UNS, zwischen den Worten je ein Kreuz und zwei Ranken. 18,43 g; 33 mm. AKS 116; Olding 403; Kahnt 385. Kleine Randfehler und Kratzer, feine Patina, fast vorzüglich.
Losnr.
4034
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), Taler 1861 A, anlässlich der Krönung zu Königsberg am 18. Oktober 1861. Vs. WILHELM KOENIG AUGUSTA KOENIGIN V. PREUSSEN, die Brustbilder des Königspaars im Krönungsornat nach rechts, darunter Münzstättenzeichen A. Rs. SUUM CUIQUE KROENUNGS THALER 1861, gekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel, umgeben oben und unten von gekröntem W, rechts und links von gekröntem A, dazwischen vier R (Rex und Regina), Randschrift GOTT MIT UNS, zwischen den Worten je ein Kreuz und zwei Ranken. 18,45 g; 33 mm. AKS 116; Olding 403; Kahnt 385. Kleine Kratzer, vorzüglich.
Losnr.
4035
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen, Friedrich August II. (1836-1854), Ausbeutetaler 1843 G. Vs. FRIEDRICH AUGUST V. G. G. KOENIG V. SACHSEN, Porträtkopf nach rechts, darunter G. Rs. SEGEN DES BERGBAUS XIV EINE F. MARK, Wappen, Zierbänder seitlich in der Krone, darunter 1843, Rand GOTT SEGNE SACHSEN. 22,01 g; 34 mm. AKS 100. Variante mit fehlender Perle vor dem Münzstättenzeichen. Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4036
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. von 3 preußischen Kleinmünzen und 1/2 Mark Deutsches Reich: Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 2 1/2 Silbergroschen 1842 A. 3,14 g; 21 mm. AKS 83; Olding 319. Fast sehr schön. Dazu: Wilhelm I. (1861-1888), 2 1/2 Silbergroschen 1863 A. 3,11 g; 21 mm. AKS 102; Olding 414. Gutes sehr schön. Dazu: 1/2 Silbergroschen 1863 A. 1,07 g; 15 mm. AKS 104; Olding 416. Sehr schön. Dazu: Deutsches Reich, 1/2 Mark 1906 E. 2,72 g; 20 mm. AKS 6. Sehr schön.
Losnr.
4036
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. von 3 preußischen Kleinmünzen und 1/2 Mark Deutsches Reich: Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 2 1/2 Silbergroschen 1842 A. 3,14 g; 21 mm. AKS 83; Olding 319. Fast sehr schön. Dazu: Wilhelm I. (1861-1888), 2 1/2 Silbergroschen 1863 A. 3,11 g; 21 mm. AKS 102; Olding 414. Gutes sehr schön. Dazu: 1/2 Silbergroschen 1863 A. 1,07 g; 15 mm. AKS 104; Olding 416. Sehr schön. Dazu: Deutsches Reich, 1/2 Mark 1906 E. 2,72 g; 20 mm. AKS 6. Sehr schön.
Losnr.
4036
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. von 3 preußischen Kleinmünzen und 1/2 Mark Deutsches Reich: Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 2 1/2 Silbergroschen 1842 A. 3,14 g; 21 mm. AKS 83; Olding 319. Fast sehr schön. Dazu: Wilhelm I. (1861-1888), 2 1/2 Silbergroschen 1863 A. 3,11 g; 21 mm. AKS 102; Olding 414. Gutes sehr schön. Dazu: 1/2 Silbergroschen 1863 A. 1,07 g; 15 mm. AKS 104; Olding 416. Sehr schön. Dazu: Deutsches Reich, 1/2 Mark 1906 E. 2,72 g; 20 mm. AKS 6. Sehr schön.
Losnr.
4036
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Konv. von 3 preußischen Kleinmünzen und 1/2 Mark Deutsches Reich: Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 2 1/2 Silbergroschen 1842 A. 3,14 g; 21 mm. AKS 83; Olding 319. Fast sehr schön. Dazu: Wilhelm I. (1861-1888), 2 1/2 Silbergroschen 1863 A. 3,11 g; 21 mm. AKS 102; Olding 414. Gutes sehr schön. Dazu: 1/2 Silbergroschen 1863 A. 1,07 g; 15 mm. AKS 104; Olding 416. Sehr schön. Dazu: Deutsches Reich, 1/2 Mark 1906 E. 2,72 g; 20 mm. AKS 6. Sehr schön.
Losnr.
4037
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
50,00 €
Hanau-Lichtenberg, Friedrich Casimir, Halbbatzen 1667. Vs. Wappen, darum HANAU LICHTENBERG MUNTZ. Rs. Reichsapfel, darum Kranz, 16-67 und 2. 1,09 g; 21 mm. KM 51. Sehr schön.
Losnr.
4038
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Freie Hansestadt Bremen, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 1/2 Schwaren 1797 DB. 3,41 g; 20 mm. Jungk 1182. Gutes sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1802. 3,42 g; 20 mm. AKS 10. Sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1820. 3,34 g; 20 mm. AKS 11. Sehr schön. Dazu: 1 Groten 1840. 0,71 g; 15 mm. AKS 8. Selten in dieser Erhaltung, vorzüglich. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Losnr.
4038
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Freie Hansestadt Bremen, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 1/2 Schwaren 1797 DB. 3,41 g; 20 mm. Jungk 1182. Gutes sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1802. 3,42 g; 20 mm. AKS 10. Sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1820. 3,34 g; 20 mm. AKS 11. Sehr schön. Dazu: 1 Groten 1840. 0,71 g; 15 mm. AKS 8. Selten in dieser Erhaltung, vorzüglich. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Losnr.
4038
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Freie Hansestadt Bremen, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 1/2 Schwaren 1797 DB. 3,41 g; 20 mm. Jungk 1182. Gutes sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1802. 3,42 g; 20 mm. AKS 10. Sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1820. 3,34 g; 20 mm. AKS 11. Sehr schön. Dazu: 1 Groten 1840. 0,71 g; 15 mm. AKS 8. Selten in dieser Erhaltung, vorzüglich. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Losnr.
4038
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Freie Hansestadt Bremen, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 1/2 Schwaren 1797 DB. 3,41 g; 20 mm. Jungk 1182. Gutes sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1802. 3,42 g; 20 mm. AKS 10. Sehr schön. Dazu: 2 1/2 Schwaren 1820. 3,34 g; 20 mm. AKS 11. Sehr schön. Dazu: 1 Groten 1840. 0,71 g; 15 mm. AKS 8. Selten in dieser Erhaltung, vorzüglich. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Losnr.
4039
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: Bayern, 1 Pfennig 1863. 1,23 g; 16 mm. AKS 161. Sehr schön. Dazu: Schwarzburg-Rudolstadt, 1 Kreuzer 1864. 4,89 g; 24 mm. AKS 27; Jaeger 50. Sehr schön.
Losnr.
4039
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: Bayern, 1 Pfennig 1863. 1,23 g; 16 mm. AKS 161. Sehr schön. Dazu: Schwarzburg-Rudolstadt, 1 Kreuzer 1864. 4,89 g; 24 mm. AKS 27; Jaeger 50. Sehr schön.
Losnr.
4040
Limit:
48,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Württemberg, Karl Eugen (1744-1793), 6 Kreuzer 1748. 2,40 g; 24 mm. Klein/Raff 300. Erworben bei der Münchner Münzhandlung Karl Kreß. Herrliche Patina, gutes sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4041
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Bistum Mainz, 1/2 Batzen 1628, Gemeinschaftsprägung mit Darmstadt, Nassau-Saarbrücken und Frankfurt. 0,88 g; 17 mm. Slg. Walther 239. Aus alter süddeutscher Sammlung. Herrliche Patina, vorzüglich/fast vorzüglich.
Losnr.
4042
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Römisches-Deutsches Reich, Erzherzog Ferdinand (1564-1595), Taler o. J., Hall. Vs. FERDINAND D G ARCHID AVSTRIA, geharnischtes Hüftbild mit Zepter und Schwert nach rechts. Rs. DVX BVRGVND CO TIROLIS, bekröntes Wappen auf Toisonkette. 28,23 g; 39 mm. Davenport 8094. Winzige Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4043
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
140,00 €
Sachsen, Kurfürstentum. Christian I., 1586-1591. Reichstaler 1589, Dresden. 28,95 g; 40 mm. Davenport 9806; Keilitz/Kahnt 142. Sehr schön.
Losnr.
4044
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 5 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1/2 Kreuzer 1847. 1,86 g; 18 mm. AKS 109. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1863. 2 Exemplare. 3,99 g; 20 mm. AKS 132. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1870. 4,14 g; 21 mm. AKS 132. Dazu: Preußen, 2 Pfenninge 1868 B. 2,96 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Dazu: ein weiteres Exemplar 2 Pfenninge 1868 B. 2,99 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4044
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 5 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1/2 Kreuzer 1847. 1,86 g; 18 mm. AKS 109. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1863. 2 Exemplare. 3,99 g; 20 mm. AKS 132. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1870. 4,14 g; 21 mm. AKS 132. Dazu: Preußen, 2 Pfenninge 1868 B. 2,96 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Dazu: ein weiteres Exemplar 2 Pfenninge 1868 B. 2,99 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4044
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 5 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1/2 Kreuzer 1847. 1,86 g; 18 mm. AKS 109. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1863. 2 Exemplare. 3,99 g; 20 mm. AKS 132. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1870. 4,14 g; 21 mm. AKS 132. Dazu: Preußen, 2 Pfenninge 1868 B. 2,96 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Dazu: ein weiteres Exemplar 2 Pfenninge 1868 B. 2,99 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4044
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 5 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1/2 Kreuzer 1847. 1,86 g; 18 mm. AKS 109. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1863. 2 Exemplare. 3,99 g; 20 mm. AKS 132. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1870. 4,14 g; 21 mm. AKS 132. Dazu: Preußen, 2 Pfenninge 1868 B. 2,96 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Dazu: ein weiteres Exemplar 2 Pfenninge 1868 B. 2,99 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4044
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 5 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1/2 Kreuzer 1847. 1,86 g; 18 mm. AKS 109. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1863. 2 Exemplare. 3,99 g; 20 mm. AKS 132. Dazu: Baden, 1 Kreuzer 1870. 4,14 g; 21 mm. AKS 132. Dazu: Preußen, 2 Pfenninge 1868 B. 2,96 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Dazu: ein weiteres Exemplar 2 Pfenninge 1868 B. 2,99 g; 20 mm. AKS 107; Olding 425. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4045
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Freie Stadt Frankfurt am Main, Taler 1862, Gedenktaler anlässlich des Deutschen Schützenfestes. Vs. FREIE STADT / FRANKFURT, Adler. Rs. EIN GEDENKTALER ZUM DEUTSCHEN SCHÜTZENFESTE / JULI - 1862, weibliche Gestalt nach links stehend, Schild mit dem Doppeladler des Deutschen Bundes haltend, auf dem Sockel Künstlersignatur A. v. NORDHEIM, Rand STARK IM RECHT, dazwischen Verzierungen. 18,46 g; 33 mm. AKS 44; Jaeger 51. Als Schmuckstück (Brosche) gefasst, entfernte Anlötungen. Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4046
Limit:
48,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Königreich Sachsen, Johann (1854-1873), Taler 1860.18,29 g; 33 mm. AKS 136. Gutes sehr schön.
Losnr.
4047
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Kurfürstentum Hessen-Kassel, Wilhelm IX. (1785-1803), 1/24 Taler 1798 F. 1,64 g; 18 mm. Schütz 2162; Schön 158. Selten. Sehr schön.
Losnr.
4048
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 4 Kleinmünzen der Stadt Rostock, bestehend aus: 3 Pfenninge 1824. 1,91 g; 21 mm. AKS 86. Dazu: 3 Pfenninge 1862. 2,53 g; 20 mm. AKS 90. Dazu: ein weiteres Exemplar 3 Pfenninge 1862. 2,43 g; 20 mm. Dazu: 3 Pfenninge 1864. 2,49 g; 20 mm. AKS 90. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4048
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 4 Kleinmünzen der Stadt Rostock, bestehend aus: 3 Pfenninge 1824. 1,91 g; 21 mm. AKS 86. Dazu: 3 Pfenninge 1862. 2,53 g; 20 mm. AKS 90. Dazu: ein weiteres Exemplar 3 Pfenninge 1862. 2,43 g; 20 mm. Dazu: 3 Pfenninge 1864. 2,49 g; 20 mm. AKS 90. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4048
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 4 Kleinmünzen der Stadt Rostock, bestehend aus: 3 Pfenninge 1824. 1,91 g; 21 mm. AKS 86. Dazu: 3 Pfenninge 1862. 2,53 g; 20 mm. AKS 90. Dazu: ein weiteres Exemplar 3 Pfenninge 1862. 2,43 g; 20 mm. Dazu: 3 Pfenninge 1864. 2,49 g; 20 mm. AKS 90. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4048
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 4 Kleinmünzen der Stadt Rostock, bestehend aus: 3 Pfenninge 1824. 1,91 g; 21 mm. AKS 86. Dazu: 3 Pfenninge 1862. 2,53 g; 20 mm. AKS 90. Dazu: ein weiteres Exemplar 3 Pfenninge 1862. 2,43 g; 20 mm. Dazu: 3 Pfenninge 1864. 2,49 g; 20 mm. AKS 90. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4049
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Mannheim Pfalz, Kurlinie Karl Theodor (1743-1799), 1/2 Kreuzer 1786. 3,90 g; 24 mm. Slg. Noss 456; Haas 358. Sehr schön.
Losnr.
4050
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Königreich Württemberg, Wilhelm I. (1816-1864), 1/2 Gulden 1841, von Voigt. 5,20 g; 24 mm. AKS 86; Jaeger 69; Klein/Raff 98. Sehr schön.
Losnr.
4051
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), 1/6 Taler (5 Groschen) 1823 A. 4,92 g; 22 mm. AKS 26; Olding 185. Kleine Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4052
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1806), 1/12 Taler 1792. 3,11 g; 22 mm. Welter 2922. Sehr schön.
Losnr.
4053
Limit:
12,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Freie Stadt Frankfurt, 1 Kreuzer 1773. Stadtansicht. 0,63 g; 14 mm. Joseph/Fellner 880. Gutes sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4054
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: 1 Sechsling 1787 Schleswig-Holstein-Königliche Linie Christian VII. (1784-1808). 11,27 g; 29 mm. Jaeger 3. Schön. Bayern, 2 Pfennig 1860. 2,42 g; 20 mm. AKS 159. Sehr schön. Mecklenburg-Schwerin, 3 Pfennige 1852 A. 2,29 g; 20 mm. AKS 48. Druckstelle im Zentrum, sonst sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4054
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: 1 Sechsling 1787 Schleswig-Holstein-Königliche Linie Christian VII. (1784-1808). 11,27 g; 29 mm. Jaeger 3. Schön. Bayern, 2 Pfennig 1860. 2,42 g; 20 mm. AKS 159. Sehr schön. Mecklenburg-Schwerin, 3 Pfennige 1852 A. 2,29 g; 20 mm. AKS 48. Druckstelle im Zentrum, sonst sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4054
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: 1 Sechsling 1787 Schleswig-Holstein-Königliche Linie Christian VII. (1784-1808). 11,27 g; 29 mm. Jaeger 3. Schön. Bayern, 2 Pfennig 1860. 2,42 g; 20 mm. AKS 159. Sehr schön. Mecklenburg-Schwerin, 3 Pfennige 1852 A. 2,29 g; 20 mm. AKS 48. Druckstelle im Zentrum, sonst sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4055
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen, Johann Georg I. (1615-1656), Reichstaler 1625, Dresden. 28,97 g; 43 mm. Davenport 7601; Schnee 845; Clauss/Kahnt 158a. Sehr schön.
Losnr.
4056
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
240,00 €
Altdeutschland, Landau, Silbermedaille 1702, von P. H. Müller, auf die Einnahme der Stadt und Festung Landau. Vs. IOSEPHVS D G - ROM ET HVNG REX, geharnischtes Brustbild Kaiser Josephs I. von Österreich fast frontal mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Schulterabschnitt PHM. Rs. ARMORVM PRIMITIAE, Ansicht der unter Beschuss stehenden, brennenden Stadt, im Abschnitt LANDAVIA RECEPTA / D 10. SEP. 1702. Randschrift: + LEOPOLDE ! NVNC TE PROLE TVA IVVENEM GERMANIA SENTIT . BELLAQVE PRO MAGNO CÆSARE CÆSAR AGIT. 29,06 g; 43 mm. Forster 711; Slg. Montenuovo 1286. Ex Frankfurter Münzhandlung, Auktion 144, 22.-24.- Mai 1995, Nr. 948. Selten. Kleiner Randfehler, kleine Kratzer, sonst attraktives, vorzügliches Exemplar.
Losnr.
4056
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
240,00 €
Altdeutschland, Landau, Silbermedaille 1702, von P. H. Müller, auf die Einnahme der Stadt und Festung Landau. Vs. IOSEPHVS D G - ROM ET HVNG REX, geharnischtes Brustbild Kaiser Josephs I. von Österreich fast frontal mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Schulterabschnitt PHM. Rs. ARMORVM PRIMITIAE, Ansicht der unter Beschuss stehenden, brennenden Stadt, im Abschnitt LANDAVIA RECEPTA / D 10. SEP. 1702. Randschrift: + LEOPOLDE ! NVNC TE PROLE TVA IVVENEM GERMANIA SENTIT . BELLAQVE PRO MAGNO CÆSARE CÆSAR AGIT. 29,06 g; 43 mm. Forster 711; Slg. Montenuovo 1286. Ex Frankfurter Münzhandlung, Auktion 144, 22.-24.- Mai 1995, Nr. 948. Selten. Kleiner Randfehler, kleine Kratzer, sonst attraktives, vorzügliches Exemplar.
Losnr.
4056
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
240,00 €
Altdeutschland, Landau, Silbermedaille 1702, von P. H. Müller, auf die Einnahme der Stadt und Festung Landau. Vs. IOSEPHVS D G - ROM ET HVNG REX, geharnischtes Brustbild Kaiser Josephs I. von Österreich fast frontal mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Schulterabschnitt PHM. Rs. ARMORVM PRIMITIAE, Ansicht der unter Beschuss stehenden, brennenden Stadt, im Abschnitt LANDAVIA RECEPTA / D 10. SEP. 1702. Randschrift: + LEOPOLDE ! NVNC TE PROLE TVA IVVENEM GERMANIA SENTIT . BELLAQVE PRO MAGNO CÆSARE CÆSAR AGIT. 29,06 g; 43 mm. Forster 711; Slg. Montenuovo 1286. Ex Frankfurter Münzhandlung, Auktion 144, 22.-24.- Mai 1995, Nr. 948. Selten. Kleiner Randfehler, kleine Kratzer, sonst attraktives, vorzügliches Exemplar.
Losnr.
4057
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Königreich Württemberg, Wilhelm I. (1816-1864), Doppelgulden 1846, von C. Voigt. 21,18 g; 35 mm. AKS 76. Erworben bei Künker, München. Feine Kratzer, fast vorzüglich.
Losnr.
4058
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, umfangreiches Konv. von 40 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1 Kreuzer 1869. AKS 132; Jaeger 81. Bayern, 1 Kreuzer 1847. AKS 88; Jaeger 58a. 2 Pfennig 1861. 2 Pfennig 1864. AKS 159. Pfalz Sulzbach Kurlinie, Karl Theodor (1743-1799), 1/2 Kreuzer 1777. Slg. Noss 45b. 1/4 Stüber 1794 Jülich-Berg. Slg. Noss 1007. Königreich Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 3 Centimes. AKS 41. Preußen: 1 Silbergroschen 1847. AKS 86. 3 Pfenninge 1858. AKS 90. 1 Pfennig 1860. AKS 92. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1863. AKS 106. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1865. AKS 106. 3 Pfenninge 1867. AKS 106. 3 Pfenninge 1870. AKS 106. 1 Pfennig 1865, 1 Pfennig 1866, 1 Pfennig 1868, 1 Pfennig 1869. AKS 108. Sachsen: 5 Pfennige 1862, 5 Pfennige 1863, 5 Pfennige 1867. AKS 151. 3 Pfennige 1837. AKS 109. 2 Pfennige 1855 (3 Exemplare), 2 Pfennige 1856. AKS 152. 2 Pfennige 1863. AKS 153. 1 Pfennig 1853 F. AKS 112. Sachsen-Meiningen: 2 Pfennige 1862. AKS 215. 2 Pfennige 1868, 2 Pfennige 1859. AKS 220. Österreich-Ungarn: 1/2 Kreuzer 1812. KM 2109. 1/2 Kreuzer 1816. Jaeckel 183. 1 Kreuzer 1851 (2 Exemplare). Jaeckel 286. 1/2 Kreuzer 1851. Jackel 285. 4 Krajczar 1868, Kremnitz. Herinek 889. Frankreich: Ludwig XIV., 2 Deniers. Gadoury 72. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön und besser, bitte unbedingt besichtigen.
Losnr.
4058
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, umfangreiches Konv. von 40 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1 Kreuzer 1869. AKS 132; Jaeger 81. Bayern, 1 Kreuzer 1847. AKS 88; Jaeger 58a. 2 Pfennig 1861. 2 Pfennig 1864. AKS 159. Pfalz Sulzbach Kurlinie, Karl Theodor (1743-1799), 1/2 Kreuzer 1777. Slg. Noss 45b. 1/4 Stüber 1794 Jülich-Berg. Slg. Noss 1007. Königreich Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 3 Centimes. AKS 41. Preußen: 1 Silbergroschen 1847. AKS 86. 3 Pfenninge 1858. AKS 90. 1 Pfennig 1860. AKS 92. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1863. AKS 106. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1865. AKS 106. 3 Pfenninge 1867. AKS 106. 3 Pfenninge 1870. AKS 106. 1 Pfennig 1865, 1 Pfennig 1866, 1 Pfennig 1868, 1 Pfennig 1869. AKS 108. Sachsen: 5 Pfennige 1862, 5 Pfennige 1863, 5 Pfennige 1867. AKS 151. 3 Pfennige 1837. AKS 109. 2 Pfennige 1855 (3 Exemplare), 2 Pfennige 1856. AKS 152. 2 Pfennige 1863. AKS 153. 1 Pfennig 1853 F. AKS 112. Sachsen-Meiningen: 2 Pfennige 1862. AKS 215. 2 Pfennige 1868, 2 Pfennige 1859. AKS 220. Österreich-Ungarn: 1/2 Kreuzer 1812. KM 2109. 1/2 Kreuzer 1816. Jaeckel 183. 1 Kreuzer 1851 (2 Exemplare). Jaeckel 286. 1/2 Kreuzer 1851. Jackel 285. 4 Krajczar 1868, Kremnitz. Herinek 889. Frankreich: Ludwig XIV., 2 Deniers. Gadoury 72. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön und besser, bitte unbedingt besichtigen.
Losnr.
4058
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, umfangreiches Konv. von 40 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1 Kreuzer 1869. AKS 132; Jaeger 81. Bayern, 1 Kreuzer 1847. AKS 88; Jaeger 58a. 2 Pfennig 1861. 2 Pfennig 1864. AKS 159. Pfalz Sulzbach Kurlinie, Karl Theodor (1743-1799), 1/2 Kreuzer 1777. Slg. Noss 45b. 1/4 Stüber 1794 Jülich-Berg. Slg. Noss 1007. Königreich Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 3 Centimes. AKS 41. Preußen: 1 Silbergroschen 1847. AKS 86. 3 Pfenninge 1858. AKS 90. 1 Pfennig 1860. AKS 92. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1863. AKS 106. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1865. AKS 106. 3 Pfenninge 1867. AKS 106. 3 Pfenninge 1870. AKS 106. 1 Pfennig 1865, 1 Pfennig 1866, 1 Pfennig 1868, 1 Pfennig 1869. AKS 108. Sachsen: 5 Pfennige 1862, 5 Pfennige 1863, 5 Pfennige 1867. AKS 151. 3 Pfennige 1837. AKS 109. 2 Pfennige 1855 (3 Exemplare), 2 Pfennige 1856. AKS 152. 2 Pfennige 1863. AKS 153. 1 Pfennig 1853 F. AKS 112. Sachsen-Meiningen: 2 Pfennige 1862. AKS 215. 2 Pfennige 1868, 2 Pfennige 1859. AKS 220. Österreich-Ungarn: 1/2 Kreuzer 1812. KM 2109. 1/2 Kreuzer 1816. Jaeckel 183. 1 Kreuzer 1851 (2 Exemplare). Jaeckel 286. 1/2 Kreuzer 1851. Jackel 285. 4 Krajczar 1868, Kremnitz. Herinek 889. Frankreich: Ludwig XIV., 2 Deniers. Gadoury 72. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön und besser, bitte unbedingt besichtigen.
Losnr.
4058
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, umfangreiches Konv. von 40 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, 1 Kreuzer 1869. AKS 132; Jaeger 81. Bayern, 1 Kreuzer 1847. AKS 88; Jaeger 58a. 2 Pfennig 1861. 2 Pfennig 1864. AKS 159. Pfalz Sulzbach Kurlinie, Karl Theodor (1743-1799), 1/2 Kreuzer 1777. Slg. Noss 45b. 1/4 Stüber 1794 Jülich-Berg. Slg. Noss 1007. Königreich Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 3 Centimes. AKS 41. Preußen: 1 Silbergroschen 1847. AKS 86. 3 Pfenninge 1858. AKS 90. 1 Pfennig 1860. AKS 92. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1863. AKS 106. Zwei Exemplare 3 Pfenninge 1865. AKS 106. 3 Pfenninge 1867. AKS 106. 3 Pfenninge 1870. AKS 106. 1 Pfennig 1865, 1 Pfennig 1866, 1 Pfennig 1868, 1 Pfennig 1869. AKS 108. Sachsen: 5 Pfennige 1862, 5 Pfennige 1863, 5 Pfennige 1867. AKS 151. 3 Pfennige 1837. AKS 109. 2 Pfennige 1855 (3 Exemplare), 2 Pfennige 1856. AKS 152. 2 Pfennige 1863. AKS 153. 1 Pfennig 1853 F. AKS 112. Sachsen-Meiningen: 2 Pfennige 1862. AKS 215. 2 Pfennige 1868, 2 Pfennige 1859. AKS 220. Österreich-Ungarn: 1/2 Kreuzer 1812. KM 2109. 1/2 Kreuzer 1816. Jaeckel 183. 1 Kreuzer 1851 (2 Exemplare). Jaeckel 286. 1/2 Kreuzer 1851. Jackel 285. 4 Krajczar 1868, Kremnitz. Herinek 889. Frankreich: Ludwig XIV., 2 Deniers. Gadoury 72. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön und besser, bitte unbedingt besichtigen.
Losnr.
4059
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Bayern, Ludwig I. (1825-1848), 1 Gulden 1844. 10,49 g; 30 mm. AKS 78; Jaeger 62. Sehr schön.
Losnr.
4060
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Bayern, Maximilian II. Joseph (1848-1864), Doppelgulden (Mariengulden), auf die Wiederherstellung der Mariensäule in München 1855. 21,16 g; 36 mm. AKS 168; Jaeger 84; Kahnt 118; Thun 97. Herrliche alte Sammlungstönung, attraktives Exemplar, gutes vorzüglich.
Losnr.
4061
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Bayern, Ludwig II. (1864-1886), Vereinstaler (Siegestaler) 1871, von J. Ries/C. Voigt. 18,47 g; 33 mm. AKS 188; Jaeger 110; Kahnt 132; Thun 107. Winzige Randläsur, feine Tönung, fast vorzüglich.
Losnr.
4062
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
90,00 €
Frankfurt am Main, Taler (Schützentaler) 1862, von A. v. Nordheim. 18,52 g; 33 mm. AKS 44; Jaeger 51; Kahnt 171; Thun 146. Attraktives Exemplar, schöne alte Sammlungstönung, vorzüglich.
Losnr.
4063
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Frankfurt am Main, 1/2 Gulden 1849. 5,30 g; 24 mm. AKS 16; Jaeger 26. Seltener Jahrgang. Patina, fast vorzüglich/vorzüglich.
Losnr.
4064
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Brandenburg-Preußen, Friedrich II. (1740-1786), Taler 1750 A. 21,55 g; 38 mm. Olding 9 a 2; Davenport 2582; Schön 112. Sauber entfernter Henkel, sehr schön.
Losnr.
4065
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Taler 1818 A. 21,92 g; 35 mm. AKS 13; Jaeger 37; Kahnt 365; Thun 246. Kratzer, Patina, leichte Lagerungsspuren, sehr schön.
Losnr.
4066
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Ausbeutetaler 1828 A. 22,03 g; 34 mm. AKS 16; Jaeger 61; Kahnt 368; Thun 248. Kleine Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4067
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Ausbeutetaler 1835 A. 21,95 g; 34 mm. AKS 18; Jaeger 63; Kahnt 371; Thun 251. Druckstellen am Rand, kleine Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4068
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), Taler 1866 A, auf den Sieg von 1866 über Österreich. 18,43 g; 33 mm. AKS 117; Jaeger 98; Kahnt 389; Thun 271. Getönt, gutes sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4069
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), Siegestaler 1871 A, auf den Sieg gegen Frankreich. 18,48 g; 33 mm. AKS 118; Jaeger 99; Kahnt 390; Thun 272. Patina, gutes sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4070
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
100,00 €
Waldeck und Pyrmont, Georg Victor (1852-1893, unter Vormundschaft seiner Mutter Emma 1845-1852, alleinige Regierung 1852-1893), Taler 1867 A. 18,37 g; 33 mm. AKS 45; Jaeger 45; Kahnt 551; Thun 410; Slg. Hennig 237. Getönt, winzige Kratzer, Vs. etwas fleckige Patina, sehr schön.
Losnr.
4071
Limit:
48,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Hessen, Ludwig II. (1830-1848), 1/2 Gulden 1845. 5,26 g; 24 mm. AKS 106; Jaeger 37. Winzige Kratzer, gutes sehr schön.
Losnr.
4072
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Württemberg, Karl (1864-1891), Taler 1871 von C. Schnitzspahn, auf den Sieg gegen Frankreich. 18,52 g; 33 mm. AKS 132; Jaeger 86; Kahnt 594; Thun 443. Minimale Randfehler, feine Patina, vorzüglich.
Losnr.
4073
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Frankfurt am Main, Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: 3 Kreuzer 1866. 1,16 g; 17 mm. AKS 24; Jaeger 35. 1 Kreuzer 1863. 0,78 g; 14 mm. AKS 28; Jaeger 34. Sehr schön bis fast vorzüglich.
Losnr.
4073
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Frankfurt am Main, Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: 3 Kreuzer 1866. 1,16 g; 17 mm. AKS 24; Jaeger 35. 1 Kreuzer 1863. 0,78 g; 14 mm. AKS 28; Jaeger 34. Sehr schön bis fast vorzüglich.
Losnr.
4074
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Hamburg, 1 Schilling 1795. 1,05 g; 17 mm. Gaed. 998; Schön 72. Minimale Lagerungsspuren, sehr schön.
Losnr.
4075
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau und Hessen-Darmstadt, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 1 Kreuzer 1830. 3,51 g; 21 mm. AKS 53. 1 Kreuzer 1863. 4,09 g; 21 mm. AKS 72; Jaeger 58. 1 Kreuzer 1861. 0,90 g; 14 mm. AKS 73; Jaeger 59. 1 Kreuzer 1866. 0,82 g; 14 mm. AKS 130; Jaeger 56. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4075
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau und Hessen-Darmstadt, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 1 Kreuzer 1830. 3,51 g; 21 mm. AKS 53. 1 Kreuzer 1863. 4,09 g; 21 mm. AKS 72; Jaeger 58. 1 Kreuzer 1861. 0,90 g; 14 mm. AKS 73; Jaeger 59. 1 Kreuzer 1866. 0,82 g; 14 mm. AKS 130; Jaeger 56. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4075
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau und Hessen-Darmstadt, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 1 Kreuzer 1830. 3,51 g; 21 mm. AKS 53. 1 Kreuzer 1863. 4,09 g; 21 mm. AKS 72; Jaeger 58. 1 Kreuzer 1861. 0,90 g; 14 mm. AKS 73; Jaeger 59. 1 Kreuzer 1866. 0,82 g; 14 mm. AKS 130; Jaeger 56. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4075
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau und Hessen-Darmstadt, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 1 Kreuzer 1830. 3,51 g; 21 mm. AKS 53. 1 Kreuzer 1863. 4,09 g; 21 mm. AKS 72; Jaeger 58. 1 Kreuzer 1861. 0,90 g; 14 mm. AKS 73; Jaeger 59. 1 Kreuzer 1866. 0,82 g; 14 mm. AKS 130; Jaeger 56. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4076
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Mecklenburg-Strelitz, 1/48 Taler 1859 A. 1,27 g; 16 mm. AKS 66; Jaeger 117. Patina, fast vorzüglich/vorzüglich.
Losnr.
4077
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Baden, 3 Kreuzer 1811. 1,18 g; 18 mm. AKS 19. Selten. Sehr schön.
Losnr.
4078
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Brandenburg-Preußen, Friedrich II. (1740-1786), Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: 1/48 Taler 1764 A. 1,30 g; 19 mm. Olding 147 Anm. 2. Fast vorzüglich. 1 Pfennig 1778 A. 0,60 g; 15 mm. Olding 154. Gutes sehr schön.
Losnr.
4078
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Brandenburg-Preußen, Friedrich II. (1740-1786), Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: 1/48 Taler 1764 A. 1,30 g; 19 mm. Olding 147 Anm. 2. Fast vorzüglich. 1 Pfennig 1778 A. 0,60 g; 15 mm. Olding 154. Gutes sehr schön.
Losnr.
4079
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Brandenburg-Preußen, Friedrich III. (1688-1701), 6 Pfennig 1694 SD Stargard. 1,36 g; 19 mm. von Schrötter 635. Sehr schön/schön.
Losnr.
4080
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Stolberg, Christoph Friedrich und Jost Christian (1704-1738), 1/48 Taler 1723. 0,38 g; 14 mm. Friederich 1682; Müseler 66.2/29; Schön 12. Vorzüglich.
Losnr.
4081
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
18,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Friedrich August II. (1733-1763), 2 Groschen 1742. 3,36 g; 23 mm. Kahnt 641; Kohl 523. Sehr schön.
Losnr.
4082
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen, Friedrich August I. (1806-1827), 1/12 Taler 1819. 3,35 g; 22 mm. AKS 40; Jaeger 28. Patina, fast vorzüglich.
Losnr.
4083
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Warschau, unter Friedrich August I. von Sachsen, Herzog von Warschau (1807-1815), 10 Groszy 1812 I.B. 3,03 g; 22 mm. AKS 197; Jaeger 204. Sehr schön.
Losnr.
4084
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
36,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: Johann Georg I. (1615-1656), Groschen 1629 HI. 2,25 g; 24 mm. Clauss/Kahnt 212; Kohl 177; Slg. Merseburger 1122. Johann Georg IV (1691-1694), 1/24 Taler 1692 IK. 1,80 g; 23 mm. Kohl 334; Slg. Merseburger 1347. 1/24 Taler 1693 IK. 1,76 g; 23 mm. Clauss/Kahnt 682, Kohl 334, Slg. Merseburger 1347. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4084
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
36,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: Johann Georg I. (1615-1656), Groschen 1629 HI. 2,25 g; 24 mm. Clauss/Kahnt 212; Kohl 177; Slg. Merseburger 1122. Johann Georg IV (1691-1694), 1/24 Taler 1692 IK. 1,80 g; 23 mm. Kohl 334; Slg. Merseburger 1347. 1/24 Taler 1693 IK. 1,76 g; 23 mm. Clauss/Kahnt 682, Kohl 334, Slg. Merseburger 1347. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4084
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
36,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: Johann Georg I. (1615-1656), Groschen 1629 HI. 2,25 g; 24 mm. Clauss/Kahnt 212; Kohl 177; Slg. Merseburger 1122. Johann Georg IV (1691-1694), 1/24 Taler 1692 IK. 1,80 g; 23 mm. Kohl 334; Slg. Merseburger 1347. 1/24 Taler 1693 IK. 1,76 g; 23 mm. Clauss/Kahnt 682, Kohl 334, Slg. Merseburger 1347. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4085
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Hildesheim, Konv. von 6 Kleinmünzen, bestehend aus: 1/24 Taler 1693. 1,13 g; 20 mm. Buck/Bahrfeldt 328. 1/24 Taler 1720. 1,74 g; 19 mm. 4 Pfennig 1720. 0,67 g; 15 mm. Buck/Bahrfeldt 432. 4 Pfennig 1705. 0,77 g; 17 mm. 3 Pfennig 1691. 0,65 g; 15 mm. Buck/Bahrfeldt 319 a. 1 Pfennig 1710. 0,46 g; 14 mm. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4085
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Hildesheim, Konv. von 6 Kleinmünzen, bestehend aus: 1/24 Taler 1693. 1,13 g; 20 mm. Buck/Bahrfeldt 328. 1/24 Taler 1720. 1,74 g; 19 mm. 4 Pfennig 1720. 0,67 g; 15 mm. Buck/Bahrfeldt 432. 4 Pfennig 1705. 0,77 g; 17 mm. 3 Pfennig 1691. 0,65 g; 15 mm. Buck/Bahrfeldt 319 a. 1 Pfennig 1710. 0,46 g; 14 mm. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4086
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 1/2 Silbergroschen 1872 A. AKS 102; Jaeger 90. 1 Silbergroschen 1870 C. AKS 103; Jaeger 89. 1/2 Silbergroschen 1866 A. AKS 104; Jaeger 88. Leichte Lagerungsspuren, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4086
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 1/2 Silbergroschen 1872 A. AKS 102; Jaeger 90. 1 Silbergroschen 1870 C. AKS 103; Jaeger 89. 1/2 Silbergroschen 1866 A. AKS 104; Jaeger 88. Leichte Lagerungsspuren, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4086
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Wilhelm I. (1861-1888), Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 1/2 Silbergroschen 1872 A. AKS 102; Jaeger 90. 1 Silbergroschen 1870 C. AKS 103; Jaeger 89. 1/2 Silbergroschen 1866 A. AKS 104; Jaeger 88. Leichte Lagerungsspuren, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4087
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 9 Kleinmünzen, bestehend aus: Pfalz Kurpfalz Mannheim Karl Theodor (1742-1799), 2 Kreuzer 1744. 1,13 g; 18 mm. Haas 148. Hildesheim, 6 Pfennig 1701. 1,04 g; 19 mm. Sachsen, Dreier 1692. 0,95 g; 18 mm. Clauss/Kahnt 685; Kohl 337; Götz 5471; Slg. Merseburger 1350. Braunschweig-Wolfenbüttel, 1 Pfennig 1747. 2,94 g; 21 mm. Hannover, 2 Pfennig 1847 A. 4,53 g; 23 mm. AKS 125; Jaeger 75. Hannover, 1 Groschen 1865. 2,15 g; 18 mm. AKS 149; Jaeger 93. Reuß, älterer Linie, 1 Pfennig 1864 A. 1,41 g; 18 mm. AKS 18. Reuß, jüngerer Linie, 1 Pfennig 1868 A. 1,53 g; 18 mm. Schleswig-Holstein, 1 Sechsling 1850. 9,74 g; 27 mm. AKS 13; Jaeger 16. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4087
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 9 Kleinmünzen, bestehend aus: Pfalz Kurpfalz Mannheim Karl Theodor (1742-1799), 2 Kreuzer 1744. 1,13 g; 18 mm. Haas 148. Hildesheim, 6 Pfennig 1701. 1,04 g; 19 mm. Sachsen, Dreier 1692. 0,95 g; 18 mm. Clauss/Kahnt 685; Kohl 337; Götz 5471; Slg. Merseburger 1350. Braunschweig-Wolfenbüttel, 1 Pfennig 1747. 2,94 g; 21 mm. Hannover, 2 Pfennig 1847 A. 4,53 g; 23 mm. AKS 125; Jaeger 75. Hannover, 1 Groschen 1865. 2,15 g; 18 mm. AKS 149; Jaeger 93. Reuß, älterer Linie, 1 Pfennig 1864 A. 1,41 g; 18 mm. AKS 18. Reuß, jüngerer Linie, 1 Pfennig 1868 A. 1,53 g; 18 mm. Schleswig-Holstein, 1 Sechsling 1850. 9,74 g; 27 mm. AKS 13; Jaeger 16. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4088
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen, Kurfürstentum, Johann Georg IV. (1691-1694), 1/3 Taler 1694, Dresden. 7,91 g; 29 mm. Clauss/Kahnt 671. Selten. Minimal uneben, schön/fast sehr schön.
Losnr.
4089
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Wilhelm (1816-1839), 1/2 Gulden 1838. 5,25 g; 24 mm. AKS 44; Jaeger 43. Attraktives Exemplar, winzige Kratzer, vorzüglich.
Losnr.
4090
Limit:
108,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Wilhelm (1816-1839), 1/2 Gulden 1838. 5,29 g; 24 mm. AKS 44; Jaeger 43. Feine Tönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich.
Losnr.
4091
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
150,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), Doppelgulden 1846. 21,19 g; 36 mm. AKS 62; Jaeger 50; Kahnt 312; Thun 233. Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4092
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
70,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), Taler 1860. 18,26 g; 33 mm. AKS 63; Jaeger 60; Kahnt 313. Getönt, sehr schön.
Losnr.
4093
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), Taler 1860. 18,42 g; 33 mm. AKS 63; Jaeger 60; Kahnt 313. Feine Tönung, kleine Kratzer, gutes sehr schön.
Losnr.
4094
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), Taler 1863, von F. Korn. 18,32 g; 33 mm. AKS 64; Jaeger 62; Kahnt 314. Herrliche alte Sammlungstönung, kleine Kratzer, sehr schön/gutes sehr schön.
Losnr.
4095
Limit:
150,00 €
Ergebnis:
150,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), Taler 1863, von F. Korn. 18,32 g; 33 mm. AKS 64; Jaeger 62; Kahnt 314. Herrliche alte Sammlungstönung, leicht irisierende Patina, kleine Kratzer, gutes sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4096
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1 Gulden 1841. 10,54 g; 30 mm. AKS 65; Jaeger 49. Kleine Kratzer, sehr schön.
Losnr.
4097
Limit:
48,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1 Gulden 1842. 10,47 g; 30 mm. AKS 65; Jaeger 49. Besserer Jahrgang. Kratzer, fast sehr schön.
Losnr.
4098
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1 Gulden 1843. 10,56 g; 30 mm. AKS 65; Jaeger 49. Kleine Kratzer, feine Tönung, vorzüglich.
Losnr.
4099
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
130,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1 Gulden 1844. 10,55 g; 30 mm. AKS 65; Jaeger 49. Herrliche, auf der Vs. irisierende Patina, unbedeutende Kratzer, vorzügliches Prachtexemplar.
Losnr.
4100
Limit:
180,00 €
Ergebnis:
180,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1/2 Gulden 1841. 5,32 g; 24 mm. AKS 67; Jaeger 48. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar, herrliche Patina, vorzüglich/fast Stempelglanz.
Losnr.
4101
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
120,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1/2 Gulden 1843. 5,30 g; 24 mm. AKS 67; Jaeger 48. Herrliche Patina, vorzüglich/fast Stempelglanz.
Losnr.
4102
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1/2 Gulden 1844. 5,09 g; 24 mm. AKS 67; Jaeger 48. Getönt, fast sehr schön.
Losnr.
4103
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
130,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1/2 Gulden 1845. 5,22 g; 24 mm. AKS 67; Jaeger 48. Vorzügliches Prachtexemplar.
Losnr.
4104
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
70,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1/2 Gulden 1856. 5,30 g; 24 mm. AKS 68; Jaeger 54, 55. Patina, sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4105
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Wilhelm (1816-1839), 1 Kreuzer 1832. 0,73 g; 14 mm. AKS 54; Jaeger 38. Vorzüglich.
Losnr.
4106
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Wilhelm (1816-1839), Konv. 2 Exemplare 3 Kreuzer 1833. 16 mm. AKS 50; Jaeger 39. Vorzüglich.
Losnr.
4106
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Wilhelm (1816-1839), Konv. 2 Exemplare 3 Kreuzer 1833. 16 mm. AKS 50; Jaeger 39. Vorzüglich.
Losnr.
4107
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 5 Ein-Kreuzer-Münzen 1810-1817. Überwiegend schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4107
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 5 Ein-Kreuzer-Münzen 1810-1817. Überwiegend schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4108
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 10 Kleinmünzen, unterschiedliche Jahrgänge und Erhaltungen, bitte besichtigen.
Losnr.
4108
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 10 Kleinmünzen, unterschiedliche Jahrgänge und Erhaltungen, bitte besichtigen.
Losnr.
4109
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 7 Sechs-Kreuzer-Münzen, 1826-1848. AKS 46 und 68. Überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4109
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 7 Sechs-Kreuzer-Münzen, 1826-1848. AKS 46 und 68. Überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4110
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 3 Kreuzer 1855. 1,27 g; 17 mm. AKS 70; Jaeger 46. Patina, fast vorzüglich.
Losnr.
4111
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 12 Kleinmünzen, überwiegend 1 Kreuzer, verschiedene Jahrgänge und Erhaltungen, bitte besichtigen.
Losnr.
4111
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 12 Kleinmünzen, überwiegend 1 Kreuzer, verschiedene Jahrgänge und Erhaltungen, bitte besichtigen.
Losnr.
4112
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau Oranien, 1 Kreuzer 1766. 0,66 g; 14 mm. Isenbeck 299. Selten in dieser Erhaltung, vorzüglich/fast Stempelglanz.
Losnr.
4113
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
90,00 €
Nassau Dillenburg, 1 Albus 1683. 0,71 g; 18 mm. Vgl. Isenbeck 184. Sehr schön/fast vorzüglich.
Losnr.
4114
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
18,00 €
Nassau Idstein, Johann Ludwig, (1568-1596), 2 Kreuzer 1593. 1,35 g; 19 mm. Isenbeck 13. Sehr schön.
Losnr.
4115
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 4 Ein-Kreuzer-Münzen, 1810 und 1817. AKS 18 und 51. Schön bis sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4115
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 4 Ein-Kreuzer-Münzen, 1810 und 1817. AKS 18 und 51. Schön bis sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4115
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 4 Ein-Kreuzer-Münzen, 1810 und 1817. AKS 18 und 51. Schön bis sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4115
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 4 Ein-Kreuzer-Münzen, 1810 und 1817. AKS 18 und 51. Schön bis sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4116
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 1 Kreuzer 1835. 0,77 g; 14 mm. AKS 54; Jaeger 38. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.
Losnr.
4117
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
100,00 €
Herzogtum Nassau, 6 Kreuzer 1837. 2,41 g; 20 mm. AKS 47; Jaeger 40, 47. Stempelglänzendes Prachtexemplar.
Losnr.
4118
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 9 Sechs-Kreuzer-Münzen, verschiedene Jahrgänge (1825-1844). 20 mm. AKS 46, 47 und 69. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4118
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 9 Sechs-Kreuzer-Münzen, verschiedene Jahrgänge (1825-1844). 20 mm. AKS 46, 47 und 69. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4119
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 6 Kreuzer 1833. 2,38 g; 20 mm. AKS 47; Jaeger 40, 47. Patina, vorzüglich.
Losnr.
4120
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 6 Kreuzer 1833. 2,40 g; 20 mm. AKS 47; Jaeger 40, 47. Patina, vorzüglich.
Losnr.
4121
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 6 Kreuzer 1835. 2,27 g; 20 mm. AKS 47; Jaeger 40, 47. Fast Stempelglanz.
Losnr.
4122
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 6 Kreuzer 1838. 2,68 g; 20 mm. AKS 47; Jaeger 40, 47. Vorzüglich/fast Stempelglanz.
Losnr.
4123
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 6 Kreuzer 1848. 2,61 g; 20 mm. AKS 69; Jaeger 47. Vorzüglich.
Losnr.
4124
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 3 Kreuzer 1831. 1,13 g; 16 mm. AKS 50; Jaeger 39. Vorzüglich.
Losnr.
4125
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 3 Drei-Kreuzer-Münzen (1831 und 1833) und 1 Kreuzer 1835. AKS 50 und 54. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4125
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 3 Drei-Kreuzer-Münzen (1831 und 1833) und 1 Kreuzer 1835. AKS 50 und 54. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4126
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 1 Kreuzer 1823. 0,52 g; 14 mm. AKS 52; Jaeger 30. Vorzüglich/fast vorzüglich.
Losnr.
4127
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
70,00 €
Herzogtum Nassau, 3 Kreuzer 1832. 1,13 g; 16 mm. AKS 50; Jaeger 39. Fast Stempelglanz.
Losnr.
4128
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 3 Kreuzer 1848. 1,29 g; 16 mm. AKS 70; Jaeger 46. Vorzüglich.
Losnr.
4129
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 3 Kreuzer 1855. 1,29 g; 16 mm. AKS 70; Jaeger 46. Vorzüglich.
Losnr.
4130
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 1 Kreuzer 1832. 0,79 g; 14 mm. AKS 54; Jaeger 38. Patina, vorzüglich.
Losnr.
4131
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 7 Kleinmünzen, bestehend aus: 6 Kreuzer 1847 und 1855. AKS 69; Jaeger 47. 3 Kreuzer, verschiedene Jahrgänge (1812-1845). AKS 13, 14, 49, 70. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4131
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 7 Kleinmünzen, bestehend aus: 6 Kreuzer 1847 und 1855. AKS 69; Jaeger 47. 3 Kreuzer, verschiedene Jahrgänge (1812-1845). AKS 13, 14, 49, 70. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4132
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau-Weilburg, Carl August (1737-1753), 4 Kreuzer 1751, Weilburg. 1,79 g; 22 mm. Isenbeck 135. Dazu: 1 Kreuzer 1751. 0,62 g; 15 mm. Isenbeck 137. Etwas uneben, vorzüglich.
Losnr.
4133
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 5 Ein-Kreuzer-Münzen 1830, 1832 und 1838. AKS 53; Jaeger 37 a-e. Fast sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4133
Limit:
36,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 5 Ein-Kreuzer-Münzen 1830, 1832 und 1838. AKS 53; Jaeger 37 a-e. Fast sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4134
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Dickkreuzer 1808 L, Kerbrand. 5,26 g; 20 mm. AKS 17; Jaeger 3. Vorzügliches Prachtexemplar.
Losnr.
4135
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, 1 Kreuzer 1808 L. 4,79 g; 22 mm. AKS 16. Fast vorzüglich. Dazu: 1 Dickkreuzer 1808 L. 5,15 g; 20 mm. AKS 17. Schön.
Losnr.
4136
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von zwölf 1/4-Kreuzer-Münzen, 1817, 1819, 1822. AKS 55 und 56. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis fast vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4136
Limit:
90,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von zwölf 1/4-Kreuzer-Münzen, 1817, 1819, 1822. AKS 55 und 56. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis fast vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4137
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 17 Kleinmünzen, darunter Kreuzer 1808, 1809, 1818. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4137
Limit:
120,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 17 Kleinmünzen, darunter Kreuzer 1808, 1809, 1818. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4138
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau Oranien, 1 Heller 1791 (zwei Exemplare). Isenbeck 303; Schön 1. Schön bis sehr schön.
Losnr.
4139
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, umfangreiches Konv. von 43 Kleinmünzen, zumeist 1 Kreuzer 1859-1863. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4139
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, umfangreiches Konv. von 43 Kleinmünzen, zumeist 1 Kreuzer 1859-1863. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4139
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, umfangreiches Konv. von 43 Kleinmünzen, zumeist 1 Kreuzer 1859-1863. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4139
Limit:
240,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, umfangreiches Konv. von 43 Kleinmünzen, zumeist 1 Kreuzer 1859-1863. Unterschiedliche Erhaltungen, überwiegend sehr schön bis vorzüglich. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4140
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Nassau Oranien, 5 Kreuzer 1766 IIE. 1,90 g; 21 mm. Isenbeck 297/8; Schön 4. Sehr schön.
Losnr.
4141
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), Taler 1860. 18,36 g; 33 mm. AKS 63; Jaeger 60; Kahnt 313; Thun 234. Sehr schön.
Losnr.
4142
Limit:
60,00 €
Ergebnis:
130,00 €
Herzogtum Nassau, Adolph (1839-1866), 1/2 Gulden 1860. 5,17 g; 24 mm. AKS 68; Jaeger 54, 55. Sehr schön.
Losnr.
4143
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 8 verschiedenen Kleinmünzen, darunter Frankfurt am Main, 3 Kreuzer 1866 (AKS 24). Hessen, 1 Kreuzer 1865 und 1871 (AKS 130). Sachsen, 2 Pfennig 1853 (AKS 110). Unterschiedliche Erhaltungen, Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4143
Limit:
24,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 8 verschiedenen Kleinmünzen, darunter Frankfurt am Main, 3 Kreuzer 1866 (AKS 24). Hessen, 1 Kreuzer 1865 und 1871 (AKS 130). Sachsen, 2 Pfennig 1853 (AKS 110). Unterschiedliche Erhaltungen, Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4144
Limit:
180,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I. (1615-1656), Taler 1656, auf seinen Tod. Vs. Brustbild des Kurfürsten im Kurornat nach halbrechts, mit der Rechten das Kurschwert geschultert, Umschrift in zwei durch Linie getrennten Schriftkreisen. Rs. Zehnzeilige Inschrift, Münzzeichen Eichel am Ende der letzten Zeile. 28,87 g; 45 mm. Clauss/Kahnt 348; Schnee 893; Davenport 7614. Selten. Lötungsspuren, sehr schön.
Losnr.
4145
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen, Taler 1871, auf den Sieg gegen Frankreich.18,37 g; 33 mm. AKS 159; Jaeger 132; Kahnt 473. Randfehler, Henkelspur (?), Kratzer, leichte Patina, fast sehr schön.
Losnr.
4146
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Stolberg, Christoph Friedrich und Jost Christian (1704-1738), 1/24 Taler 1736. 1,59 g; 22 mm. Friederich 1766; Müseler 66.2/78. Kleine Auflagen auf der Rs., vorzüglich.
Losnr.
4147
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Goslar, Mariengroschen 1517. 2,83 g; 26 mm. Buck/Büttner/Kluge 124; Schulten 983. Sehr schön.
Losnr.
4148
Limit:
210,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland und Europa, umfangreiches Konv. von Kleinmünzen, darunter: Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian (1639-1663), 3 Kreuzer 1657. 1,58 g; 20 mm. Friedensburg/Seger 1758. Fast sehr schön/sehr schön. Bistum Würzburg, Christoph Franz von Hutten (1724-1729), 3 Kreuzer (Groschen), 1729, auf seinen Tod. 1,93 g; 26 mm. Helmschrott 607. Gelocht, sehr schön. Preußen, Friedrich II., der Große (1740-1786), 1/3 Reichstaler preuß. 1771 A, Berlin. 5,95 g; 29 mm. Olding 75. Kratzer auf der Vs., schön. Sachsen, Groschen, 1558 und 1566. Ein Exemplar gelocht, sehr schön. Braunschweig-Wolfenbüttel, Groschen 1641 und 4 Mariengroschen 1714. Sehr schön. Habsburg, Rudolf II. 1576-1612. Maley-Groschen 1580, Prag. 0,84 g; 17 mm. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4148
Limit:
210,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland und Europa, umfangreiches Konv. von Kleinmünzen, darunter: Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian (1639-1663), 3 Kreuzer 1657. 1,58 g; 20 mm. Friedensburg/Seger 1758. Fast sehr schön/sehr schön. Bistum Würzburg, Christoph Franz von Hutten (1724-1729), 3 Kreuzer (Groschen), 1729, auf seinen Tod. 1,93 g; 26 mm. Helmschrott 607. Gelocht, sehr schön. Preußen, Friedrich II., der Große (1740-1786), 1/3 Reichstaler preuß. 1771 A, Berlin. 5,95 g; 29 mm. Olding 75. Kratzer auf der Vs., schön. Sachsen, Groschen, 1558 und 1566. Ein Exemplar gelocht, sehr schön. Braunschweig-Wolfenbüttel, Groschen 1641 und 4 Mariengroschen 1714. Sehr schön. Habsburg, Rudolf II. 1576-1612. Maley-Groschen 1580, Prag. 0,84 g; 17 mm. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4148
Limit:
210,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland und Europa, umfangreiches Konv. von Kleinmünzen, darunter: Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian (1639-1663), 3 Kreuzer 1657. 1,58 g; 20 mm. Friedensburg/Seger 1758. Fast sehr schön/sehr schön. Bistum Würzburg, Christoph Franz von Hutten (1724-1729), 3 Kreuzer (Groschen), 1729, auf seinen Tod. 1,93 g; 26 mm. Helmschrott 607. Gelocht, sehr schön. Preußen, Friedrich II., der Große (1740-1786), 1/3 Reichstaler preuß. 1771 A, Berlin. 5,95 g; 29 mm. Olding 75. Kratzer auf der Vs., schön. Sachsen, Groschen, 1558 und 1566. Ein Exemplar gelocht, sehr schön. Braunschweig-Wolfenbüttel, Groschen 1641 und 4 Mariengroschen 1714. Sehr schön. Habsburg, Rudolf II. 1576-1612. Maley-Groschen 1580, Prag. 0,84 g; 17 mm. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4148
Limit:
210,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland und Europa, umfangreiches Konv. von Kleinmünzen, darunter: Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian (1639-1663), 3 Kreuzer 1657. 1,58 g; 20 mm. Friedensburg/Seger 1758. Fast sehr schön/sehr schön. Bistum Würzburg, Christoph Franz von Hutten (1724-1729), 3 Kreuzer (Groschen), 1729, auf seinen Tod. 1,93 g; 26 mm. Helmschrott 607. Gelocht, sehr schön. Preußen, Friedrich II., der Große (1740-1786), 1/3 Reichstaler preuß. 1771 A, Berlin. 5,95 g; 29 mm. Olding 75. Kratzer auf der Vs., schön. Sachsen, Groschen, 1558 und 1566. Ein Exemplar gelocht, sehr schön. Braunschweig-Wolfenbüttel, Groschen 1641 und 4 Mariengroschen 1714. Sehr schön. Habsburg, Rudolf II. 1576-1612. Maley-Groschen 1580, Prag. 0,84 g; 17 mm. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4148
Limit:
210,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland und Europa, umfangreiches Konv. von Kleinmünzen, darunter: Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian (1639-1663), 3 Kreuzer 1657. 1,58 g; 20 mm. Friedensburg/Seger 1758. Fast sehr schön/sehr schön. Bistum Würzburg, Christoph Franz von Hutten (1724-1729), 3 Kreuzer (Groschen), 1729, auf seinen Tod. 1,93 g; 26 mm. Helmschrott 607. Gelocht, sehr schön. Preußen, Friedrich II., der Große (1740-1786), 1/3 Reichstaler preuß. 1771 A, Berlin. 5,95 g; 29 mm. Olding 75. Kratzer auf der Vs., schön. Sachsen, Groschen, 1558 und 1566. Ein Exemplar gelocht, sehr schön. Braunschweig-Wolfenbüttel, Groschen 1641 und 4 Mariengroschen 1714. Sehr schön. Habsburg, Rudolf II. 1576-1612. Maley-Groschen 1580, Prag. 0,84 g; 17 mm. Fundgrube, bitte besichtigen.
Losnr.
4149
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 Exemplaren 1 Kreuzer 1809. AKS 18; Jaeger 5, 7. Dazu 2 Exemplare 1 Kreuzer 1861. AKS 73; Jaeger 59. Sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4149
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 Exemplaren 1 Kreuzer 1809. AKS 18; Jaeger 5, 7. Dazu 2 Exemplare 1 Kreuzer 1861. AKS 73; Jaeger 59. Sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4149
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Herzogtum Nassau, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: 2 Exemplaren 1 Kreuzer 1809. AKS 18; Jaeger 5, 7. Dazu 2 Exemplare 1 Kreuzer 1861. AKS 73; Jaeger 59. Sehr schön bis vorzüglich, bitte besichtigen.
Losnr.
4150
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, Kreuzer 1852. 2,89 g; 21 mm. AKS 107; Jaeger 44 c. Clausthal-Braunschweig-Hannover, Georg II. (1724-1760), 1 Pfennig 1734. 2,99 g; 21 mm. Clausthal Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III. (1760-1820), 1/12 Taler 1807. 3,11 g; 21 mm. Welter 2853. Schön bis sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4150
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, Kreuzer 1852. 2,89 g; 21 mm. AKS 107; Jaeger 44 c. Clausthal-Braunschweig-Hannover, Georg II. (1724-1760), 1 Pfennig 1734. 2,99 g; 21 mm. Clausthal Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III. (1760-1820), 1/12 Taler 1807. 3,11 g; 21 mm. Welter 2853. Schön bis sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4150
Limit:
18,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Altdeutschland, Konv. von 3 Kleinmünzen, bestehend aus: Baden, Kreuzer 1852. 2,89 g; 21 mm. AKS 107; Jaeger 44 c. Clausthal-Braunschweig-Hannover, Georg II. (1724-1760), 1 Pfennig 1734. 2,99 g; 21 mm. Clausthal Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III. (1760-1820), 1/12 Taler 1807. 3,11 g; 21 mm. Welter 2853. Schön bis sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4151
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: Johann Georg I. (1615-1656), 1 Groschen 1626. 1,71 g; 23 mm. Slg. Merseburger 1122; Kohl 177; Clauss/Kahnt 212. 1/24 Taler 1690. 1,88 g; 23 mm. 1/48 Taler 1692. 0,96 g; 20 mm. Clauss/Kahnt 684; Kohl 336; Slg. Merseburger 1349. 1/48 Taler 1763. 0,94 g; 17 mm. Clauss/Kahnt 605; Kohl 505. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4151
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: Johann Georg I. (1615-1656), 1 Groschen 1626. 1,71 g; 23 mm. Slg. Merseburger 1122; Kohl 177; Clauss/Kahnt 212. 1/24 Taler 1690. 1,88 g; 23 mm. 1/48 Taler 1692. 0,96 g; 20 mm. Clauss/Kahnt 684; Kohl 336; Slg. Merseburger 1349. 1/48 Taler 1763. 0,94 g; 17 mm. Clauss/Kahnt 605; Kohl 505. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4151
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: Johann Georg I. (1615-1656), 1 Groschen 1626. 1,71 g; 23 mm. Slg. Merseburger 1122; Kohl 177; Clauss/Kahnt 212. 1/24 Taler 1690. 1,88 g; 23 mm. 1/48 Taler 1692. 0,96 g; 20 mm. Clauss/Kahnt 684; Kohl 336; Slg. Merseburger 1349. 1/48 Taler 1763. 0,94 g; 17 mm. Clauss/Kahnt 605; Kohl 505. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4151
Limit:
54,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen-Albertinische Linie, Konv. von 4 Kleinmünzen, bestehend aus: Johann Georg I. (1615-1656), 1 Groschen 1626. 1,71 g; 23 mm. Slg. Merseburger 1122; Kohl 177; Clauss/Kahnt 212. 1/24 Taler 1690. 1,88 g; 23 mm. 1/48 Taler 1692. 0,96 g; 20 mm. Clauss/Kahnt 684; Kohl 336; Slg. Merseburger 1349. 1/48 Taler 1763. 0,94 g; 17 mm. Clauss/Kahnt 605; Kohl 505. Sehr schön, bitte besichtigen.
Losnr.
4152
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), 1/6 Taler 1826 A. 5,07 g; 23 mm. AKS 26; Jaeger 57, 58. Dazu: Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 1 Silbergroschen 1845 A. 2,00 g; 18 mm. Sehr schön.
Losnr.
4152
Limit:
30,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Preußen, Konv. von 2 Kleinmünzen, bestehend aus: Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), 1/6 Taler 1826 A. 5,07 g; 23 mm. AKS 26; Jaeger 57, 58. Dazu: Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 1 Silbergroschen 1845 A. 2,00 g; 18 mm. Sehr schön.
Losnr.
4153
Limit:
42,00 €
Ergebnis:
70,00 €
Mecklenburg-Strelitz, Adolph Friedrich IV. (1738-1794), 8 Groschen 1760. 7,61 g; 30 mm. Kunzel 584; Schön 50. Fast sehr schön.
Losnr.
4154
Limit:
72,00 €
Ergebnis:
0,00 €
Sachsen, Friedrich August I. (1694-1733), August der Starke, 1/6 Taler 1727, Dresden, Münzmeister Johann Georg Schomburg (IGS), auf den Tod seiner Gemahlin Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth. Vs. Elf Zeilen Schrift, darunter Wertzahl. Rs. QVOT - FOLIA / TOT - CORDA / LVGENT ("So viele Blätter [wie dieser Baum hat] - so viele Herzen trauern), Zypresse zwischen zwei aus Herzen gebildeten Pyramiden. 3,99 g; 23 mm. Kahnt 319; Kohl 445; Slg. Merseburger 1661; Schön 112. Selten. Fast sehr schön/sehr schön.
×