Menütop
Zum Menü

KONTAKT

Wormser Auktionshaus - Seit 1985®

Weinbrennerstraße 20

67551 Worms-Pfeddersheim


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:30 Uhr

Freitag

08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:00 Uhr


Telefonsprechzeiten:

Montag bis Freitag

08:00 - 10:00 | 13:00 - 15:00 Uhr

Ausgenommen Montag nach jeder Auktionswoche.


› Telefon: 06247 90460

› Telefax: 06247 904629

› Whatsapp +49 163 7173923

› info@wormser-auktionshaus.de

› www.wormser-auktionshaus.de


› Impressum

› Datenschutz


Auktionskatalog | 25. Kunst-, Schmuck- und Numismatik-Auktion

3. Dezember 2024 | Rubrik 89000 | Abgeschlossen

  • 89000Losnr. 89000Limit: 70,00 €Ergebnis: 0,00 €Lladro-Figur Mädchen und Junge mit Hund, Keramik, brauner Scherben, H ca. 35 cm, Manufakturmarke, Ritznummer 160, 20. Jhd., Spanien, Z 1
  • 89001Losnr. 89001Limit: 100,00 €Ergebnis: 180,00 €Delatte André (1887 - 1953), Jugendstilvase, farbloses Glas mit orangefarbenen Pulvereinschmelzung, violett oder braun überfangen, geätzt, Wandung mit geätzter Reliefsignatur, H ca. 18,5 cm, Frankreich, Nancy, 1921-1930, altersbedingt Z 1, dazu Rechnung und artclub Beschreibung
  • 89002_1Losnr. 89002Limit: 140,00 €Ergebnis: 0,00 €Schraubtaler/ Hungertaler mit Leporello auf die Jahre 1816/1817, von Johann Stettner, 8-seitiges, handkoloriertes Leporello, Leporello in Einzelteilen, D 5 cm, Schraubtaler schließt nicht mehr richtig, im Originaletui
  • 89002_2Losnr. 89002Limit: 140,00 €Ergebnis: 0,00 €Schraubtaler/ Hungertaler mit Leporello auf die Jahre 1816/1817, von Johann Stettner, 8-seitiges, handkoloriertes Leporello, Leporello in Einzelteilen, D 5 cm, Schraubtaler schließt nicht mehr richtig, im Originaletui
  • 89003_1Losnr. 89003Limit: 150,00 €Ergebnis: 150,00 €Feines Zigarettenetui, Vogelaugenahorn, Deckel mit Goldblech genietet, 585 gestempelt, mit 5 Farbsteinen besetzt, L 10,5 cm, Z 2
  • 89003_2Losnr. 89003Limit: 150,00 €Ergebnis: 150,00 €Feines Zigarettenetui, Vogelaugenahorn, Deckel mit Goldblech genietet, 585 gestempelt, mit 5 Farbsteinen besetzt, L 10,5 cm, Z 2
  • 89004Losnr. 89004Limit: 50,00 €Ergebnis: 180,00 €Robbe & Berking 28 Besteckteile Navette, gestempelt "R&B 90", versilbert, 6 Speisemesser, 6 Speisegabeln, 8 Suppenlöffel, 6 Kuchengabeln und 2 Kaffeelöffel, Z 1-2
  • 89005Losnr. 89005Limit: 100,00 €Ergebnis: 100,00 €Christofle, gestempelt "Christofle France", vergoldet, 6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel, Z 1-2
  • 89006Losnr. 89006Limit: 120,00 €Ergebnis: 130,00 €Christofle, 17 Besteckteile, gestempelt "Christofle France", vergoldet, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel, 2 Tortenheber, 1 Zuckerzange, kleine Soßenkelle und Vorlegelöffel, Z 1-2
  • 89007Losnr. 89007Limit: 180,00 €Ergebnis: 0,00 €Cartier Brille, mit Zertifikat Nr. 292950 Typ Must, gestempelt "Cartier Paris 53 20", Brillenbügel gestempelt "130", die Brillengläser mit Dioptrien (die Brillengläser können neu verglast werden) , in Cartier Box mit Umkarton, Brille mit Gebrauchs- und Tragespuren, Umkarton leicht eingerissen
  • 89008Losnr. 89008Limit: 120,00 €Ergebnis: 120,00 €Porzellankrug Kaiserreich "All Heil !" des Radfahrerverein Pfiffligheim 1908 mit Namensangabe Adam Machmer, Zinndeckel mit Reichsadler, Deckelhalterung mit alter Zinn Reparatur, rückseitig florales Dekor, Lithophanie eines Soldaten Abschiedes, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, leichte Gebrauchsspuren, Zust. ss
  • 89009_1Losnr. 89009Limit: 50,00 €Ergebnis: 65,00 €Muller Freres Vase, Überfangglas mit gelben, blauen und orangefarbenen Pulvereinschmelzungen, eingezogener Hals, signiert, partiell min. Kratzer und berieben, H 12 cm, 1920er-Jahre
  • 89009_2Losnr. 89009Limit: 50,00 €Ergebnis: 65,00 €Muller Freres Vase, Überfangglas mit gelben, blauen und orangefarbenen Pulvereinschmelzungen, eingezogener Hals, signiert, partiell min. Kratzer und berieben, H 12 cm, 1920er-Jahre
  • 89010_1Losnr. 89010Limit: 100,00 €Ergebnis: 240,00 €Karlsruher Majolika große Figurenschale Kinderreigen, Keramik, polychrome Bemalung mit Vergissmeinicht, Entwurf: Wilhelm Süs 1910 -1930, Manufakturmarke und Prägenr. "1166", min. Craquelé, partiell min. Chips am Boden der Schale
  • 89010_2Losnr. 89010Limit: 100,00 €Ergebnis: 240,00 €Karlsruher Majolika große Figurenschale Kinderreigen, Keramik, polychrome Bemalung mit Vergissmeinicht, Entwurf: Wilhelm Süs 1910 -1930, Manufakturmarke und Prägenr. "1166", min. Craquelé, partiell min. Chips am Boden der Schale
  • 89011_1Losnr. 89011Limit: 50,00 €Ergebnis: 220,00 €Christofle Kernstück, 5-teilig, Metall, versilbert, Holzgriffe, gemarkt Cristofle France und "Collection Gallia",Stabfriesdekor, bestehend aus großem Tablett, Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose, berieben
  • 89011_2Losnr. 89011Limit: 50,00 €Ergebnis: 220,00 €Christofle Kernstück, 5-teilig, Metall, versilbert, Holzgriffe, gemarkt Cristofle France und "Collection Gallia",Stabfriesdekor, bestehend aus großem Tablett, Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose, berieben
  • 89012Losnr. 89012Limit: o.L.Ergebnis: 280,00 €Ikone Erzengel Michael, Russland um 1850, Holztafel mit Malerei in Ei-Tempera-Technik, zentrales Bildmotiv flankiert von 2 Randheiligen, darüber Christus auf Wolkenband, ca. 31,5 x 27 cm, dazu russisches Sachverständigen-Zertifikat
  • 89013Losnr. 89013Limit: 200,00 €Ergebnis: 280,00 €Ikone mit dem heiligen Georg dem Drachentöter, Russland, um 1900, Holztafel mit Malerei in Ei-Tempera-Technik, zentral vertiefte Malerei (Kovtschek) des heiligen Georg, flankiert von einem Schutzengel links und Randheiligem rechts, 27 x 22 cm, 1 Rückseiten-Sponki, 1x fehlt, dazu Sachverständigen-Zertifikat der IHK
  • 89014Losnr. 89014Limit: o.L.Ergebnis: 220,00 €Ikone mit der dreihändigen Gottesmutter (Tricherousa) Russland 19.Jh., Holztafel mit Malerei in Ei-Tempera-Technik, zentral vertiefte Malerei (Kovtschek), ca. 31 x 25,5 cm, die beiden Rückseiten-Sponki fehlen, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR Die Abbildung der Gottesmutter mit den drei Händen geht auf eine Geschichte aus dem 8.Jh. zurück, als dem heiligen Johannes von Damaskus seine Hand abgeschlagen wurde. Daraufhin betete er vor der Marienikone darum, seine Hand zurückzuerhalten, um die Feinde zu bekämpfen. Maria erfüllte ihm seinen Wunsch und die abgeschlagene Hand wuchs wieder an. Aus Dankbarkeit stiftete er dem Abbild eine silberne Hand, sodass sie nun drei Hände hatte.
  • 89015Losnr. 89015Limit: 200,00 €Ergebnis: 0,00 €Ikone Johannes der Vorläufer (Täufer), Russland 19.Jh., Holztafel mit Malerei in Ei-Tempera-Technik, ca. 28,5 x 24 cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89016Losnr. 89016Limit: 150,00 €Ergebnis: 165,00 €Ikone Gottesmutter Kasankaja, Russland, Ende 19.Jh. Holztafel mit Ei-Tempera Malerei, partielle Vergoldung, ornamentale Punzierung, Silberoklad, 22 x 17,5 cm, mit Samt eingeschlagen, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89017Losnr. 89017Limit: 200,00 €Ergebnis: 220,00 €Ikone Gottesmutter der Passion Strastnaja (auch Gottesmutter der ?immerwährenden Hilfe?), Russland, 18.Jh. Holztafel mit Ei-Tempera Malerei, Metallrahmen, zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren), 31 x 27 cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89018Losnr. 89018Limit: o.L.Ergebnis: 50,00 €Ikone Gottesmutter Bogoljubskaja mit eingelassener Bronzeikone Christus Pantokrator, Russland, Anfang 18.Jh. leicht gewölbtes Laubholzbrett mit Ei-Tempera Malerei, Kowtscheg, zwei Rückseiten-Sponki, 31 x 25,5 cm cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89019_1Losnr. 89019Limit: 200,00 €Ergebnis: 200,00 €Ikone Gottesmutter Kasankaja, datiert 1841, Holztafel mit Ei-Tempera Malerei, dazugehöriger Silberoklad getrieben und ziseliert mit ornamentaler Punzierung, Punziert, Beschaumeisterzeichen "Kuwschinnikow, Wassily 1832-1846" und Meistermarke 'M.G.' und Feingehalt '84', 18 x 14,5 cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89019_2Losnr. 89019Limit: 200,00 €Ergebnis: 200,00 €Ikone Gottesmutter Kasankaja, datiert 1841, Holztafel mit Ei-Tempera Malerei, dazugehöriger Silberoklad getrieben und ziseliert mit ornamentaler Punzierung, Punziert, Beschaumeisterzeichen "Kuwschinnikow, Wassily 1832-1846" und Meistermarke 'M.G.' und Feingehalt '84', 18 x 14,5 cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89020_1Losnr. 89020Limit: 180,00 €Ergebnis: 180,00 €Russische Reise-Ikone Deesis als Tryptichon, 19. Jh., Kupferguss mit Emaille, durch Scharniere verbundene Relief-Platten mit Darstellungen des Christus Pantokrator (Allmächtiger Erlöser), der Gottesmutter und Johannes des Täufers, jeweils vor floralem Ornament , Frontplatte (im geschlossenen Zustand) mit orthodoxem Kreuz vor Jerusalem, teiweise Alters- und Gebrauchsspuren, offen 12 x 35 cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89020_2Losnr. 89020Limit: 180,00 €Ergebnis: 180,00 €Russische Reise-Ikone Deesis als Tryptichon, 19. Jh., Kupferguss mit Emaille, durch Scharniere verbundene Relief-Platten mit Darstellungen des Christus Pantokrator (Allmächtiger Erlöser), der Gottesmutter und Johannes des Täufers, jeweils vor floralem Ornament , Frontplatte (im geschlossenen Zustand) mit orthodoxem Kreuz vor Jerusalem, teiweise Alters- und Gebrauchsspuren, offen 12 x 35 cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89021_1Losnr. 89021Limit: 100,00 €Ergebnis: 240,00 €Ikone mit der Darstellung des Feueraufstiegs des Propheten Elias, Russland Anfang 19.Jh., Holztafel mit Ei-Tempera Malerei, Silberoklad fein getrieben und ziseliert mit ornamentaler Punzierung als umrandendes Relief, Punziert mit Beschaumeisterzeichen "Karpinskij Michail Michailowitsch 1825-1838" und Feingehalt '84', 18,5 x 16,5 cm, Versilberung etwas berieben,, min. gedellt und am rechten Eck mit kleiner Fehlstelle, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89021_2Losnr. 89021Limit: 100,00 €Ergebnis: 240,00 €Ikone mit der Darstellung des Feueraufstiegs des Propheten Elias, Russland Anfang 19.Jh., Holztafel mit Ei-Tempera Malerei, Silberoklad fein getrieben und ziseliert mit ornamentaler Punzierung als umrandendes Relief, Punziert mit Beschaumeisterzeichen "Karpinskij Michail Michailowitsch 1825-1838" und Feingehalt '84', 18,5 x 16,5 cm, Versilberung etwas berieben,, min. gedellt und am rechten Eck mit kleiner Fehlstelle, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89022Losnr. 89022Limit: 140,00 €Ergebnis: 0,00 €Ikone der Gottesmutter Fedorowskaja, Russland 19.Jh., Holztafel mit Ei-Tempera Malerei, Kowtscheg, zwei Rückseiten-Sponki, 31 x 25,5 cm, dazu Sachverständigen-Zertifikat des Kulturministeriums der UdSSR
  • 89023_1Losnr. 89023Limit: 80,00 €Ergebnis: 150,00 €Reiselikörset/ Reisebar, Holz, Wurzelahornfurnier, Deckel mit Einlegearbeit aus Holz und Messing, Einsatz mit vier Likörflaschen und 14 Gläsern (nicht zusammengehörig), 27 cm x 32,5 x 24 cm, Frankreich, um 1880, Tür liegt lose bei, muss neu verleimt werden
  • 89023_2Losnr. 89023Limit: 80,00 €Ergebnis: 150,00 €Reiselikörset/ Reisebar, Holz, Wurzelahornfurnier, Deckel mit Einlegearbeit aus Holz und Messing, Einsatz mit vier Likörflaschen und 14 Gläsern (nicht zusammengehörig), 27 cm x 32,5 x 24 cm, Frankreich, um 1880, Tür liegt lose bei, muss neu verleimt werden
  • 89023_3Losnr. 89023Limit: 80,00 €Ergebnis: 150,00 €Reiselikörset/ Reisebar, Holz, Wurzelahornfurnier, Deckel mit Einlegearbeit aus Holz und Messing, Einsatz mit vier Likörflaschen und 14 Gläsern (nicht zusammengehörig), 27 cm x 32,5 x 24 cm, Frankreich, um 1880, Tür liegt lose bei, muss neu verleimt werden
  • 89023_4Losnr. 89023Limit: 80,00 €Ergebnis: 150,00 €Reiselikörset/ Reisebar, Holz, Wurzelahornfurnier, Deckel mit Einlegearbeit aus Holz und Messing, Einsatz mit vier Likörflaschen und 14 Gläsern (nicht zusammengehörig), 27 cm x 32,5 x 24 cm, Frankreich, um 1880, Tür liegt lose bei, muss neu verleimt werden
  • 89023_5Losnr. 89023Limit: 80,00 €Ergebnis: 150,00 €Reiselikörset/ Reisebar, Holz, Wurzelahornfurnier, Deckel mit Einlegearbeit aus Holz und Messing, Einsatz mit vier Likörflaschen und 14 Gläsern (nicht zusammengehörig), 27 cm x 32,5 x 24 cm, Frankreich, um 1880, Tür liegt lose bei, muss neu verleimt werden
  • 89024Losnr. 89024Limit: 50,00 €Ergebnis: 140,00 €Speisebesteck "Rubans" Christofle, Paris, 20. Jh., versilbert, 36 Teile für 6 Personen, Gabeln, Messer und Löffel für den Hauptgang, kleine Gabeln, Messer und Löffel für den Nachtisch, Herstellerpunze, Original-Koffer
  • 89025Losnr. 89025Limit: o.L.Ergebnis: 80,00 €42 Flaschenverschlüsse, überwiegend Holz, polychrom bemalt, in unterschiedlichen Darstellungen und Ausführungen, H bis ca. 10 cm (ohne Verschluss), Kork fehlt teilweise
  • 89026Losnr. 89026Limit: o.L.Ergebnis: 100,00 €11 Nussknacker, Holz, gedrechselt und geschnitzt, farbig bemalt, unterschiedliche Darstellungen, dabei Pilzsammler, Soldat usw., H bis 46 cm, Z 1
  • 89027Losnr. 89027Limit: o.L.Ergebnis: 120,00 €11 Nussknacker, Holz, gedrechselt und geschnitzt, farbig bemalt, unterschiedliche Darstellungen, dabei, Soldat, Münchhausen usw., H bis 45 cm, Z 1
  • 89028Losnr. 89028Limit: o.L.Ergebnis: 100,00 €11 Nussknacker, Holz, gedrechselt und geschnitzt, farbig bemalt, unterschiedliche Darstellungen, dabei Soldat, Fischer, Jäger usw., H bis cm, Z 1
  • 89029_1Losnr. 89029Limit: 40,00 €Ergebnis: 40,00 €Maria Teresia Taler in Silber 833, gefasst an langer massiver Kette, Gesamtlänge der Kette ca. 70 cm, Fassung und Kette in Silber 835, Gesamtgewicht 42,76 g, Zust. ss-vz
  • 89029_2Losnr. 89029Limit: 40,00 €Ergebnis: 40,00 €Maria Teresia Taler in Silber 833, gefasst an langer massiver Kette, Gesamtlänge der Kette ca. 70 cm, Fassung und Kette in Silber 835, Gesamtgewicht 42,76 g, Zust. ss-vz


Termine 2025

149. Spielzeug-Auktion

am 3./4./5./6. Juni 2025

Einlieferungsschluss 4. April 2025


150. Spielzeug-Auktion

am 2./3./4./5. September 2025

Einlieferungsschluss 4. Juli 2025


151. Spielzeug-Auktion

am 2./3./4./5. Dezember 2025

Einlieferungsschluss 2. Okt. 2025


Termine 2025

81. Militaria-Auktion

am 7. Juni 2025

Einlieferungsschluss 4. April 2025


82. Militaria-Auktion

am 6. September 2025

Einlieferungsschluss 4. Juli 2025


83. Militaria-Auktion

am 6. Dezember 2025

Einlieferungsschluss 2. Okt. 2025


Termine 2025

27. Kunst-|Schmuck-|
Numismatik-Auktion

am 3. Juni 2025

Einlieferungsschluss 4. April 2025


28. Kunst-|Schmuck-|
Numismatik-Auktion

am 2. September 2025

Einlieferungsschluss 4. Juli 2025


29. Kunst-|Schmuck-|
Numismatik-Auktion

am 2. Dezember 2025

Einlieferungsschluss 2. Okt. 2025