Menütop
Zum Menü

KONTAKT

Wormser Auktionshaus - Seit 1985®

Weinbrennerstraße 20

67551 Worms-Pfeddersheim


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:30 Uhr

Freitag

08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:00 Uhr


Telefonsprechzeiten:

Montag bis Freitag

08:00 - 10:00 | 13:00 - 15:00 Uhr

Ausgenommen Montag nach jeder Auktionswoche.


› Telefon: 06247 90460

› Telefax: 06247 904629

› Whatsapp +49 163 7173923

› info@wormser-auktionshaus.de

› www.wormser-auktionshaus.de


› Impressum

› Datenschutz


Auktionskatalog | 81. Militaria-Auktion

7. Juni 2025 | Rubrik 98000

  • 98000Losnr. 98000Limit: o.L.Braunschweiger Löwe (Burglöwe), Geschenk für den Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig SS-Obergruppenführer Dietrich Klagges zu seinem 5-jährigen Jubiläum als Ministerpräsident, vollplastischer Löwe auf Sockel aus massiver Bronze, darunter Granitsockel, der Bronze Sockel graviert "Unserem Ministerpräsidenten am 6. Mai 1938 in dankbarer Verehrung gewidmet von der Gefolgschaft des Braunschweigischen Staatsministeriums", die Bronze ist nicht signiert, H Bronze ca. 27,5 cm, B ca. 35 cm, T ca. 10 cm, Gesamthöhe ca. 39 cm, B ca. 40 cm, T ca. 17,5 cm, Gewicht 22,5 kg, guter Zustand teilw. mit Altersspuren, Granitsockel an den unteren Ecken teilw. etwas bestoßen, sehr dekorativ, in dieser Größe sehr selten
  • 98001Losnr. 98001Limit: o.L.hinter Glas gerahmtes gesticktes Seidenbild mit kaiserlichen Flaggen und Anker, Größe ca. 58,5 x 58,5 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98002Losnr. 98002Limit: o.L.Kindergeschirr 1. WK, Kaffeekanne und Zuckerdose jeweils mit Deckel, Milchkännchen sowie Kaffeetasse mit dazugehöriger Untertasse, H bis ca. 15 cm, gemischter Zustand
  • 98003_1Losnr. 98003Limit: o.L.Olympia-Dose, Biskuitporzellan, umlaufend "IV. Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1936", innen "München 10. Februar", Deckel mit Olympischen Ringen, Boden Manufakturmarke "Nymphenburg", ca. 15,5 x 9,5 x 4,5 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren
  • 98003_2Losnr. 98003Limit: o.L.Olympia-Dose, Biskuitporzellan, umlaufend "IV. Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1936", innen "München 10. Februar", Deckel mit Olympischen Ringen, Boden Manufakturmarke "Nymphenburg", ca. 15,5 x 9,5 x 4,5 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren
  • 98004Losnr. 98004Limit: o.L.Bayern Reservistenkrug des Reservisten Bossung im 2. Fuß-Artillerie-Regiment Metz 1902-1904, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 1 Soldatenszene "Zur Erinnerung a.d. Festungs-Manöver Ingolstadt 1903", Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit König Ludwig II., dazugehöriger Zinndeckel mit Geschütz als Abschluss, bayerischer Löwe als Daumendrücker, H ca. 26 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren
  • 98005Losnr. 98005Limit: o.L.Jul-Leuchter Tonausführung, am Boden Manufakturmarke von Allach (SS), H ca. 21,5 cm, vermutl. zeitgenössisches Original, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren
  • 98006_1Losnr. 98006Limit: o.L.Porzellanfigur Pionier der Wehrmacht, mit Spitzhacke, Stahlhelm und Gasmaskentrommel, signiert am Sockel "A Oppel", mit Manufakturmarke im Boden der Staatl. Thüringischen Porzellan-Manufaktur, H ca. 37 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren, Riß im Stil der Spitzhacke
  • 98006_2Losnr. 98006Limit: o.L.Porzellanfigur Pionier der Wehrmacht, mit Spitzhacke, Stahlhelm und Gasmaskentrommel, signiert am Sockel "A Oppel", mit Manufakturmarke im Boden der Staatl. Thüringischen Porzellan-Manufaktur, H ca. 37 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren, Riß im Stil der Spitzhacke
  • 98007Losnr. 98007Limit: o.L.Bayern Reservistenkrug des Infanterist Friedrich Mahr im 13. Infanterie-Regiment Ingolstadt 1910-12, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 2 Soldatenszenen, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, dazugehöriger Zinndeckel mit Löwe und Soldat als Abschluss, bayerischer Löwe als Daumendrücker, H ca. 31 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren
  • 98008Losnr. 98008Limit: o.L.Konv. Bayern Reservistenkrug des Tambour Jakob Schäfer im 17. Infanterie-Regiment Germersheim 1909-11, Steingutausf., links- und rechtsseitig jeweils 2 Soldatenszenen, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, dazugehöriger Zinndeckel mit Löwe und Soldat als Abschluss, bayerischer Löwe als Daumendrücker, H ca. 31,5 cm, sowie dazugehörige gerahmte Kriegs-Chronik 1. WK, ca. 58 x 48 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren
  • 98009Losnr. 98009Limit: o.L.Konv. 2 Reservistenbilder, Feldartillerie-Regiment 63 Mainz 1911/1913 und Infanterie-Regiment 111 Raststatt 1910-1912, gerahmter Öldruck "Der letzte Mann" sowie mecklenburgischer Jäger, bis ca. 61 x 81 cm, gemischter Zustand
  • 98010Losnr. 98010Limit: o.L.Konv. Reservistenkrug des Reservisten Gefreiter Ruß im Infanterie-Regiment 160 Diez an der Lahn 1901-1903, Steingutausf., links- und rechtsseitig Soldatenszenen, Namensleiste auf der Rückseite, Zinndeckel mit sitzendem Soldat als Abschluss, Adler als Daumendrücker und dazugehöriger Steingutkrug mit graviertem Zinndeckel "Dem besten Schützen-Musk. Ruß", H bis ca. 29,5 cm, gemischter Zustand
  • 98011_1Losnr. 98011Limit: o.L.Konv. 2 Silberbecher, jeweils punziert "800", jeweils graviert "Ihrem scheidenden Kameraden Leutnant Schroeder zur Erinnerung Minden 31.3.91", H ca. 8 cm, Gewicht 61,3 g und "Dem scheidenden Kameraden Herrn Major Schroeder das Offizier-Korps des Tel. Batls. Nr. IV 1907-1909", H ca. 8,5 cm, Gewicht 67,1 g, am Boden teilw. etwas gestaucht, sowie versilberter Pokal "Ehrengabe für das 6. Oberländer Bundesschießen vom 12. - 20. März 1927 geg. von der Eisenbahn-Aktiengesellschaft Schaftlach - Gmund-Tegernsee", H ca. 18,5 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98011_2Losnr. 98011Limit: o.L.Konv. 2 Silberbecher, jeweils punziert "800", jeweils graviert "Ihrem scheidenden Kameraden Leutnant Schroeder zur Erinnerung Minden 31.3.91", H ca. 8 cm, Gewicht 61,3 g und "Dem scheidenden Kameraden Herrn Major Schroeder das Offizier-Korps des Tel. Batls. Nr. IV 1907-1909", H ca. 8,5 cm, Gewicht 67,1 g, am Boden teilw. etwas gestaucht, sowie versilberter Pokal "Ehrengabe für das 6. Oberländer Bundesschießen vom 12. - 20. März 1927 geg. von der Eisenbahn-Aktiengesellschaft Schaftlach - Gmund-Tegernsee", H ca. 18,5 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98012Losnr. 98012Limit: o.L.KPM-Geschenkvase von Kaiser Wilhelm I., Portrait des Kaisers, königsblaue Bemalung mit goldener Verzierung, im Boden Manufakturmarke "KPM", H ca. 39,5 cm, guter Zustand mit Altersspuren, teilw. minimal bestoßen, reparierte Bruchstelle an einem Henkel, guter Zustand mit Altersspuren, sehr selten
  • 98013Losnr. 98013Limit: o.L.Konv. 2 Teller zum Thema "Deutsches Museum München", Steingutteller von Villeroy & Boch "Richtfest der Bibliotheksbauten 7. Mai 1930", D ca. 28 cm sowie Porzellanteller der Königlichen Porzellanmanufaktur Nymphenburg "Richtfest 5. X. 1911", D ca. 25 cm, guter Zustand, teilw. mit Altersspuren
  • 98014_1Losnr. 98014Limit: o.L.Meissen Porzellanteller "Luftgau Moskau", rückseitig Schwertermarke, D ca. 17,5 cm, guter Zustand
  • 98014_2Losnr. 98014Limit: o.L.Meissen Porzellanteller "Luftgau Moskau", rückseitig Schwertermarke, D ca. 17,5 cm, guter Zustand
  • 98015Losnr. 98015Limit: o.L.Jul-Leuchter, Tonausf., SS-Allach Marke im Boden, H ca. 22 cm, vermutl. zeitgenössisches Original, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98016Losnr. 98016Limit: o.L.reliefierter Keramikteller mit Berghof-Motiv "Adolf Hitlers Landhaus", rückseitig "1826 ges.geschützt", D ca. 28 cm, guter Zustand mit Altersspuren, leicht bestoßen
  • 98017Losnr. 98017Limit: o.L.Preußen Reservistenkrug des Reservist Pittack im Husaren-Regiment Nr. 11 Krefeld, 1908/11, reliefierte Steingutausf., links- und rechtsseitig jeweils eine Soldatenszene, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, dazugehöriger Zinndeckel mit Reiter als Abschluss, preußischer Adler als Daumendrücker, H ca. 38 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98018Losnr. 98018Limit: o.L.Baden Reservistenkrug des Gefreiten Falk in der Maschinengewehr-Kompanie Infanterie-Regiment Nr. 114, Konstanz 1908-10, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 2 Soldatenszenen, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, beschädigter Zinndeckel mit MG als Abschluss, beschädigte Greif als Daumendrücker, H ca. 25,5 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98019Losnr. 98019Limit: o.L.Baden Reservistenkrug des Gefreiten Jost im Dragoner Regiment Nr. 22 Mühlhausen 1899-1902, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 1 Soldatenszene, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Bauernhausszene, Zinndeckel mit Reiter als Abschluss, Greif als Daumendrücker, H ca. 29 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98020Losnr. 98020Limit: o.L.Baden Reservistenkrug des Gefreiten Steiger im Dragoner Regiment Nr. 22 Mühlhausen 1898-1901, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 1 Soldatenszene, Namensleiste auf der Vorderseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Bauernhausszene, verzogener Zinndeckel mit Reiter als Abschluss, Greif als Daumendrücker, H ca. 28 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98021Losnr. 98021Limit: o.L.Baden Reservistenkrug des Reservist Greiner im Feldartillerie-Regiment Nr. 66 Neubreisach 1909-11, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 2 Soldatenszenen, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, Zinndeckel mit Reiter als Abschluss, Greif als Daumendrücker, H ca. 32,5 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98022Losnr. 98022Limit: o.L.Baden Reservistenkrug des Reservist Weber im Infanterie-Regiment Nr. 142 Mühlhausen 1902-04, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 1 Soldatenszene, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, Sprünge im Boden, Zinndeckel mit Soldat als Abschluss, Greif als Daumendrücker, H ca. 27,5 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98023Losnr. 98023Limit: o.L.Konv. Baden 2 beschädigte Reservistenkrüge, jeweils im Feld-Artillerie-Regiment Nr. 30 Rastatt 1896-98, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 1 Soldatenszene, Namensleiste auf der Vorderseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Bauernhausszenen, 1 x Sprünge im Boden, Zinndeckel 1 x mit Kanone als Abschluss, Greif als Daumendrücker, H bis ca. 26,5 cm, gemischter Zustand
  • 98024Losnr. 98024Limit: o.L.Württemberg Reservistenkrug des Reservist Fecht, im Infanterie-Regiment Nr. 126 Strasburg 1903-05, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 1 Soldatenszene, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, Sprünge im Boden, Zinndeckel mit sitzendem Soldat als Abschluss, Württemberger Wappen als Daumendrücker, H ca. 27 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98025Losnr. 98025Limit: o.L.Württemberg Reservistenkrug des Musketier Huß, im Infanterie-Regiment Nr. 125 Stuttgart 1906-08, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 2 Soldatenszenen, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, Zinndeckel mit sitzendem Soldat als Abschluss, Württemberger Wappen als Daumendrücker, H ca. 28 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98026Losnr. 98026Limit: o.L.Hessen-Darmstadt Reservistenkrug des Gardist Vollhardt, im Infanterie-Regiment Nr. 115 Darmstadt 1901-03, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 1 Soldatenszene, Namensleiste auf der Rückseite, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Bauernhausszene, beschädigter Zinndeckel mit sitzendem Soldat als Abschluss, Hessischer Löwe als Daumendrücker, H ca. 27 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98027Losnr. 98027Limit: o.L.Bayern Reservistenkrug von Joseph Diehl, im Infanterie-Leib-Regiment München 1898-99, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 2 Soldatenszenen, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit König Ludwig II., Sprünge im Boden, Zinndeckel mit Prisma als Abschluss, Bayerischer Löwe als Daumendrücker, H ca. 23 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98028Losnr. 98028Limit: o.L.Konv. 2 Reservistenkrüge ohne Zinndeckel, Baden Musketier Xaver Burger im Infanterie-Regiment Nr. 114 Konstanz und Burg-Hohenzollern 1904-1906, Porzellanausf., links- und rechtsseitig jeweils 2 Soldatenszenen, Füllmenge 0,5 Liter, Durchscheinbild mit Abschiedsszene, Sprünge im Boden, sowie Erinnerungskrug an den 80 Lehrkurs der Heeres Lehrschmiede München 1938, Durchscheinbild mit Bauernhausszene, H bis ca. 19 cm, guter Zustand mit Altersspuren
  • 98029Losnr. 98029Limit: o.L.Konv. 2 vermutl. neuzeitliche Porzellankrüge, jeweils mit Zinndeckel, Artillerie-Regiment 5 Ulm 1936-38 und Krug mit landwirtschaftlichen Motiven, H bis ca. 27,5 cm, guter Zustand


Termine 2025

149. Spielzeug-Auktion

am 3./4./5./6. Juni 2025

Einlieferungsschluss 4. April 2025


150. Spielzeug-Auktion

am 2./3./4./5. September 2025

Einlieferungsschluss 4. Juli 2025


151. Spielzeug-Auktion

am 2./3./4./5. Dezember 2025

Einlieferungsschluss 2. Okt. 2025


Termine 2025

81. Militaria-Auktion

am 7. Juni 2025

Einlieferungsschluss 4. April 2025


82. Militaria-Auktion

am 6. September 2025

Einlieferungsschluss 4. Juli 2025


83. Militaria-Auktion

am 6. Dezember 2025

Einlieferungsschluss 2. Okt. 2025


Termine 2025

27. Kunst-|Schmuck-|
Numismatik-Auktion

am 3. Juni 2025

Einlieferungsschluss 4. April 2025


28. Kunst-|Schmuck-|
Numismatik-Auktion

am 2. September 2025

Einlieferungsschluss 4. Juli 2025


29. Kunst-|Schmuck-|
Numismatik-Auktion

am 2. Dezember 2025

Einlieferungsschluss 2. Okt. 2025