Wormser Auktionshaus - Seit 1985®
Weinbrennerstraße 20
67551 Worms-Pfeddersheim
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 16:30 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 16:00 Uhr
› info@wormser-auktionshaus.de
Als junger Spielzeugsammler brachte Erich Lösch im Jahr 1985 sein „Auktionshaus Lösch“ für Spielzeugantiquitäten bereits nach kurzer Zeit auf Erfolgskurs. Sein fundiertes Wissen und logistisches Engagement prägt die Firmengeschichte. Mit Charme, Esprit und Präzision zog er als Manager, Geschäftsführer und öffentlich vereidigter Auktionator die potenziellen Käufer mit vielen Sammlerstücken in den Bann. Erich Lösch konnte 2004 den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen und Auktionator für Militärische Antiquitäten Alexander von Renz für den Fachbereich Militaria hinzugewinnen.
Im Zuge der Unternehmensnachfolge wollte Erich Lösch einen harmonischen und begleitenden Übergang zur nächsten Generation initiieren. Da die Geschäftsnachfolge nicht in der eigenen Familie erfolgen konnte, übernahm die Auktions- & Pfandleihhaus exclusive GmbH im Jahr 2014 das Wormser Pfandleihhaus und im Jahr 2015 das Auktionshaus Lösch. Die geschäftsführende Gesellschafterin Soraya Enser und ihr Sohn Kevin Enser, Auktionator und zukünftiger Nachfolger, verstanden die Geschäftsübernahme als gedeihlichen Prozess, indem das Know-how des Gründers Erich Lösch und der gesamten Belegschaft erhalten blieb. Für Fragen und Antworten steht Erich Lösch dem Auktionshaus nach wie vor zur Seite.
Ob Einlieferer, Bieter oder Ersteigerer, jeder erhält einen diskreten und schnellen Service. Neben günstigen Einlieferungsprovisionen erhalten Einlieferer auf Wunsch Vorschusszahlungen entsprechend banküblicher Zinsen. Die Abholung vor Ort bei größeren Auktionsexponaten mit anschließender Versicherung ist selbstverständlich. Nach der Auktion wird dem Einlieferer eine schnelle Abrechnung (innerhalb eines Monats) zugesichert.
Das 1000 qm große Wormser Auktionshaus ist mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet. In den gut beleuchteten Vorbesichtigungsräumen können Bieter hochwertige Einzelstücke, Konvolute, sowie ganze Sammlungen und Großposten vorbesichtigen. In einem hellen Auktionssaal finden viermal im Jahr Auktionen zu den Themen Spielzeug, Militaria, Numismatik und Kunst statt, deren Auktionsexponate einem weltweiten Publikum präsentiert werden. Die hohen Versteigerungsquoten sprechen für die Erfahrungen im Auktionshandel seit 1985.
In einem freundlichen Ambiente bieten sachkundige Mitarbeiter den Einlieferern und Bietern die perfekte Plattform. Die Auktionsexponate werden von Fachleuten umfangreich beschrieben, in einem eigenen Fotostudio gut ausgeleuchtet fotografiert und über aufwendig gestaltete vollfarbige Auktionskataloge sowie Webseiten (www.wormser-auktionshaus.de, www.lot-tissimo.de) mit anschließender Ergebnisliste optimal präsentiert. Zur Vorbesichtigung erhalten einige Highlights in beleuchteten Vitrinen einen besonderen Platz.
Zwischen vielen schönen Sammlerstücken und Einsicht auf den Auktionssaal über ein Glasfenster wird unser Bistro von vielen Besuchern als urig empfunden. Neben einer Auswahl an Snacks sowie köstlichen warmen Mittagsmenüs, kalten und heißen Getränken sowie leckeren Kaffee und Kuchen können unsere Besucher/Bieter/Ersteigerer über Lautsprecher den Auktionsverlauf verfolgen. Hier finden unsere Sammler/Innen die perfekte Kulisse, um sich in einer gemütlichen Atmosphäre zu treffen, zu stärken oder auszutauschen.
Die mit Losnummern sortierten, vollbebilderten und aufwendig hergestellten Auktionskataloge „Wormser Spielzeugauktion“, „Wormser Militaria-Auktion“, „Wormser Kunst-Auktion“ und "Wormser Numismatik-Auktion" sind selbst schon begehrte Nachschlagewerke. Mit Beschreibungen durch Sachverständige wird das komplette Auktionssortiment optimal präsentiert und angeboten.
Exponate: Modellautos, Wikingautos, Blechspielzeug, Militärspielzeug, Zivilfiguren, Modellflugzeuge, Modellschiffe, Lego, Playmobile
Exponate: Puppen, Steiff und sonstige Antiquitäten
Exponate: Modell-Eisenbahnen und Zubehör, Spur Z, N+TT, Spur H0 versch. Hersteller z.B. Märklin, Hamo, Primex, Spur 0, 1, 2 und höher
Exponate: Zinnfiguren
Ablauf: Im Einzelgespräch wird der zu prognostizierende aktuelle Marktwert, der auf einer Auktion zu erzielen ist, ermittelt. Unsere Experten stehen Ihnen von Montag bis Freitag (gemäß unserer Öffnungszeiten) nach Terminabsprache zur Verfügung!
Termin vereinbaren:
Alexander von Renz: Öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator, Fachbuchautor, seit 2004 Leiter und Initiator der Militaria-Abteilung des Wormser Auktionshauses
Exponate: Militärische Antiquitäten bis 1960, wie z. B. Orden, Urkunden, Fotos, Uniformen, Kopfbedeckungen, Blankwaffen oder Reservistika
Ablauf: Im Einzelgespräch wird der zu prognostizierende aktuelle Marktwert, der auf einer Auktion zu erzielen ist, ermittelt. Alexander von Renz steht Ihnen von Montag bis Freitag (gemäß unserer Öffnungszeiten) nach Terminabsprache zur Verfügung!
Termin vereinbaren:
Tina Eckstein: Kunsthistorikerin im Kunsthandel M.A.
Exponate: Porzellan, Skulpturen, Gemälde und andere Kunstgegenstände
Ablauf: Im Einzelgespräch wird der zu prognostizierende aktuelle Marktwert, der auf einer Auktion zu erzielen ist, ermittelt. Tina Eckstein steht Ihnen von Montag bis Freitag (gemäß unserer Öffnungszeiten) nach Terminabsprache zur Verfügung!
Termin vereinbaren:
Dr. Jürgen Lorenz: Klassischer Archäologe, Numismatiker, Fachbuchautor
Exponate: Münzen der Antike, des Mittelalters, deutsche Münzen von 1500 bis 1870, deutsche Münzen seit 1871, historische Medaillen aller Epochen und Themen; historische Gold- und Silberobjekte, antiker Schmuck (Biedermeier, Jugendstil), kein moderner Schmuck und Uhren
Ablauf: Im Einzelgespräch wird der zu prognostizierende aktuelle Marktwert, der auf einer Auktion zu erzielen ist, ermittelt. Dr. Jürgen Lorenz steht Ihnen von Montag bis Freitag (gemäß unserer Öffnungszeiten) nach Terminabsprache zur Verfügung!
Termin vereinbaren:
Geschäftsführende Gesellschafterin u. a. verantwortlich für die Unternehmensentwicklung, Auf- und Ausbau von Pfandleihhäusern innerhalb Deutschlands, Auswahlerweiterung im Bereich der Auktionsexponate:
"Systematische Sammlungen sind Ausdruck einer Epoche und einer Stilrichtung, die nicht unbegrenzt verfügbar sind. Es ist beeindruckend wie über einen Zeitraum hinweg oft mehrere Generationen ganze Sammlungen erhalten. So ist es immer wieder aufregend die Vielfältigkeit und die Geschichten hinter den einzelnen Auktionsexponaten zu entdecken. Das Erlebnis, dass keine Auktion der anderen gleicht, bestätigt auch immer wieder die spezielle Welt der Sammler. In einem sind sie sich alle einig; „ihrer Sammelleidenschaft!"
Geschäftsführer, Unternehmensnachfolger, Versicherungs- und Finanzkaufmann, Immobilienfachmann, Auktionator für Spielzeug, Numismatik und Kunst, Bewertung und Beschreibung von Spielzeug, Manager der Figurenmesse in Bad Nauheim/Friedberg:
"Als junger Auktionator leite ich heute mit großer Freude Versteigerungen und habe immer ein Ziel: Ich möchte, dass die Bieter beim Kauf Freude empfinden. Das Besondere und Positive ist, dass durch die gemeinsamen Vorlieben der jeweiligen Sammlerthemen mehrere Generationen aufeinandertreffen und dabei gleich jung sind."
Öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator, Fachbuchautor, seit 2004 Leiter und Initiator der Militaria-Abteilung des Wormser Auktionshauses:
"Durch meine militärhistorisch geprägte Familiengeschichte faszinieren mich militärische Antiquitäten schon seit meiner Jugend. Bis heute vergeht kein Tag, an dem ich mich nicht mit Exponaten vergangener Zeiten auseinandersetze."
Assistenz der Geschäftsleitung, kaufmännische Administration, Schnittstelle und Hauptansprechpartnerin für alle relevanten und multiplen Auktionshaus-Aufgaben. Von A wie Auktionatorin bis Z wie Zahlungsverkehr:
"Meine Reise in die Welt der Auktionen begann vor 30 Jahren mit einer Ausbildung im Auktionshaus Lösch. Mir war natürlich nicht bewusst, dass es eine so langjährige sein wird. Es ist abwechslungsreich und interessant wie am ersten Tag."
Unterwegs zur Abholung der Einlieferungsexponate in Deutschland und Europa:
"Nicht nur die Exponate, sondern auch die Einlieferer mit ihren Geschichten und den damit verbundenen Darstellungen ihrer Sammlungen machen meine Reisen zu einem Abenteuer. Es ist erstaunlich, wie akribisch und leidenschaftlich so manch ein Sammler seine guten Stücke aufbewahrt und behandelt."
Kaufmännischer Innendienst, Unterstützung bei der Beschreibung von Eisenbahnen, Datentypistin vor-, während- und nach der Auktion, Abwicklung der Exponaten-Annahme, Gestaltung und Aufbau der Exponate für die Auktion, Controlling der Debitoren Rechnungen im Verlauf der Auktion, Versandvorbereitung:
"Als neue Kollegin im Team des Wormser Auktionshauses erhalte ich Einblicke in das Auktionsleben. Wenn ich Fragen habe oder einmal nicht weiterkomme, kann ich meine erfahrenen Teamkollegen jederzeit um Rat fragen. Das erleichtert mir den Einstieg beim Wormser Auktionshaus sehr. Besonders freue ich mich auf die vielen Spielzeugexponate, die die Leidenschaft und das Kind im Menschen wecken."
Exponaten-Fotografie zur Katalogerstellung, Lagerverwaltung der Exponate, Aufbau der Auktion, Assistentin für Vorbesichtigungen, An- und Ausgabe von Auktionsexponaten, Lagerlogistik:
"Angenommen, für jede von mir fotografierte Abbildung im Katalog hätte ich zwei Euro erhalten, so wäre ich heute Millionärin. Seit meinen Anfängen im Auktionshaus vor 18 Jahren betrachte ich durch die Fotolinse viele unterschiedliche Exponate und erlebe so auch die Handwerkskunst in ihrer Detailverliebtheit. Es überrascht mich jeden Tag auf das Neue."
Experte für Modell-Eisenbahnen und Zubehör in allen Spurweiten sowie für Modellschiffe und Flugzeuge. Bewerter und Verfasser der Beschreibungen für die jeweiligen Auktionsexponate:
"Durch mein ungebrochenes Interesse für alles was Räder, Schiffschrauben oder Flügel hat bin ich in vielen Modellbausparten selbst aktiv und das nicht erst seit gestern. Umso reizvoller ist für mich die Herausforderung die Einlieferungen unserer Kunden sinnvoll zu Konvoluten zusammenzufassen und fachgerecht zu bewerten. Und eins dürfen sie mir glauben, ich habe ebenso Spaß an ihren Sammlungen wie sie selbst."
Klassischer Archäologe, Numismatiker, Fachbuchautor, Initiator und Berater der Abteilung für Münzen, Medaillen, Antikschmuck, Gold- und Silberobjekte, Bewertung und Beschreibung der Numismatik-Exponate, Berater der Expertentage:
"Bedingt durch mein Archäologie-Studium faszinieren mich vor allem die antiken Münzen der Kelten, Griechen und Römer. Während ich an meiner Doktorarbeit über römische Medaillons geschrieben habe, konnte ich in München erste Erfahrungen im Auktionsgeschäft sammeln. Über die Jahre habe ich dabei mein Sammel- und Interessensgebiet erweitert. Ich freue mich, in meiner Heimatstadt Worms meine Sammelleidenschaft mit vielen Sammlerinnen und Sammlern auf der ganzen Welt teilen zu können und lade Sie herzlich ein, interessante Einzelstücke oder Sammlungen für die kommenden Wormser Münz-Auktionen einzuliefern."
Spezialist für Zinnfiguren, Bewerter und Verfasser der Beschreibungen für die entsprechenden Auktionsexponate. Mitherausgeber und Autor von Fachliteratur:
"Mich interessieren die Figuren nicht nur aus historischer Sicht, sondern auch die Geschichte der Figuren selbst. Schon vor mehr als 4000 Jahren gab es detailgetreue Abbilder, in der die Zeit festgehalten wurde. Die Entwicklungen aus anderen Zeiten nachspüren und entdecken ist wie ein Abenteuer das nie aufhört."
Marketing für Social-Media-Kanäle und Online-Plattformen, Werbeanzeigen, Werbemitteleinkauf:
"Meine Tätigkeit liegt im Bereich Marketing, darunter fällt u.a. die Betreuung der Social-Media-Kanäle sowie weiterer Online Plattformen. Außerdem erstelle ich Werbeanzeigen, kaufe Werbemittel ein, offeriere Vorschläge und Ideen sowohl in Bezug auf den Marketingbereich als auch auf die Optimierung und Modernisierung der allgemeinen Firmenprozesse."
Kunsthistorikerin im Kunsthandel M.A., Expertin für Spielzeug und Antiquitäten:
"Mein Weg als studierte Kunsthistorikerin bahnte sich schon sehr früh an. Seit meiner Kindheit suchte ich mit meiner Tante auf dem Sperrmüll und auf den Flohmärkten nach Kunstgegenständen. So begann mein Interesse für Kunst und Antiquitäten. Praktische Erfahrungen sammelte ich in unterschiedlichen Auktionshäusern u.a. in Düsseldorf. Seit Januar 2022 arbeite ich in dem freundlichen Arbeitsumfeld des Wormser Auktionshauses. Hier habe ich die Möglichkeit meine Talente einzubringen und mich beruflich zu qualifizieren. Neben vielen unterschiedlichen Aufgaben freue ich mich jeden Tag auf die Herausforderungen, denen ich mich stellen darf."
Kaufmännische Administration, Stellvertreterin von Frau Müller, Kassenverkehr:
"Schon seit mehreren Jahren helfe ich im Wormser Auktionshaus während den Auktionen aus und habe darüber einige Erfahrungen gesammelt. Seit Januar 2022 bringe ich mein Know-how als Vollzeitkraft im Wormser Auktionshaus ein und bin gespannt, auf die weiteren Aufgaben, die auf mich zukommen. Ich freue mich, nach langer Vorbereitungsphase, auf den Kontakt mit den Kunden vor, während und nach der Auktion."
Lagerverwaltung der Exponate, Aufbau der Exponate für die Vorbesichtigung und Versandvorbereitung:
"Als Lagerwalterin behalte ich den Bestand der eingelieferten Exponate immer im Blick. Von der Erfassung bis zur Steuerung werden die Ein- sowie Ausgangsprozesse von unserem Team überwacht und ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgung der Exponate innerhalb des Lagers."
Kaufmännische Verwaltung, Exponaten-Fotografie der Highlights zur Katalogerstellung, Urlaubsvertretung von Frau Willmuth:
"Es ist faszinierend zu sehen, wie lebendig und lebensnah Miniaturen werden, wenn sie fotografisch in Szene gesetzt werden. Das richtige Licht, der passende Hintergrund und die perfekte Positionierung; meine Arbeit ist eine verlockende und nie langweilig werdende Herausforderung."
Kaufmännische Verwaltung, Controlling der Debitoren-Rechnungen im Verlauf der Auktion, Organisation und Betreuung der Telefonbieter:
"Jede Auktion ist wie eine Premiere. Die Spannungskurven sind sehr ähnlich. Der vertrauensvolle Umgang und die jahrelangen Erfahrungen unseres Teams sorgen für das Gelingen der Auktionen. Daher freuen wir uns auch gemeinsam über jeden erfolgreichen Auktionsablauf."
Experte für Uniformen, Effekten und Ausrüstung mit Schwerpunkt auf den kriegführenden Mächten des Zweiten Weltkriegs.
Vorstandsmitglied des Förderkreises Mainzer Garnisionsmuseum e.V.
Militaria-Experte mit Schwerpunkt deutsches Militär, Polizei und Feldgendarmerie, Mitglied in verschiedenen militär- und polizeihistorischen Vereinigungen.
Berufssoldat a. D.
Experte für Modellschiffe und Flugzeuge sowie für Modell-Eisenbahnen und Zubehör in allen Spurweiten.
Stellte 10 Jahre (2008 bis 2018) für das Wormser Auktionshaus passende Konvolute für Modeleisenbahnen, Modellschiffe, Flugzeuge zusammen und bewerterte/verfasste die Beschreibungen für die jeweiligen Auktionsexponate.
Ehemaliger Soldat der Marine
am 30./31. Mai | 1./2. Juni 2023
(am 29. Mai ist Pfingstmontag)
Einlieferungsschluss 14. April 2023
am 29./30./31. Aug. | 1. Sep. 2023
Einlieferungsschluss 14. Juli 2023
am 28./29./30. Nov. | 1. Dez. 2023
Einlieferungsschluss 13. Okt. 2023
am 3. Juni 2023
Einlieferungsschluss 14. April 2023
am 2. September 2023
Einlieferungsschluss 14. Juli 2023
am 2. Dezember 2023
Einlieferungsschluss 13. Okt. 2023
am 30. Mai 2023
Einlieferungsschluss 14. April 2023
am 29. August 2023
Einlieferungsschluss 14. Juli 2023
am 28. November 2023
Einlieferungsschluss 13. Okt. 2023
am 30. Mai 2023
Einlieferungsschluss 14. April 2023
am 29. August 2023
Einlieferungsschluss 14. Juli 2023
am 28. November 2023
Einlieferungsschluss 13. Okt. 2023